07.05.2025 | 5 Bilder

Lehrlinge führen Märkte 2025: 240 Nachwuchstalente schupfen sieben BILLA Märkte in Österreich

Bild 01 © BILLA AG / Robert Harson

Harald Mießner, BILLA Vorstand Vertrieb (Mitte) besuchte die Nachwuchstalente im Rahmen von „Lehrlinge führen Märkte“.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 598 ZeichenPressetext als .txt

Im Rahmen der Lehrlingsinitiative „Lehrlinge führen Märkte“ setzt BILLA auch heuer wieder auf eigenverantwortliches Arbeiten und praxisnahe Ausbildung. Bereits zum 13. Mal übernehmen engagierte Nachwuchstalente die Leitung ausgewählter BILLA bzw. BILLA PLUS Märkte. Von 5. bis 9. Mai werden sieben Standorte in Österreich von 240 Lehrlingen geführt – darunter Märkte in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten und Salzburg. Dabei stellen die Lehrlinge ihr Organisationstalent, ihre Teamfähigkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis und vertiefen ihr Praxiswissen.

Pressetext Pressetext als .txt

  • 240 BILLA Lehrlinge leiten von 5. bis 9. Mai sieben Märkte in Eigenregie – in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten und Salzburg
  • 436 Lehrlinge haben heuer ihre Ausbildung bei BILLA in Österreich begonnen – rund 560 offene Stellen sind noch zu besetzen
  • Ein besonderes Highlight: Der Verkaufswettbewerb zum Thema „Muttertag“
Wr. Neudorf, 07. Mai 2025 – Im Rahmen der Lehrlingsinitiative „Lehrlinge führen Märkte“ setzt BILLA auch heuer wieder auf eigenverantwortliches Arbeiten und praxisnahe Ausbildung. Bereits zum 13. Mal übernehmen engagierte Nachwuchstalente die Leitung ausgewählter BILLA bzw. BILLA PLUS Märkte. Von 5. bis 9. Mai werden sieben Standorte in Österreich von 240 Lehrlingen geführt – darunter Märkte in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten und Salzburg. Dabei stellen die Lehrlinge ihr Organisationstalent, ihre Teamfähigkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis und vertiefen ihr Praxiswissen.

Harald Mießner, BILLA Vorstand Vertrieb: „Es ist immer wieder eine Freude, zu sehen, wie verantwortungsbewusst und engagiert unsere Lehrlinge sind. Die Erfolgsinitiative ‚Lehrlinge führen Märkte‘ zeigt seit mehr als zehn Jahren deutlich auf, wie viel Potenzial in unseren Nachwuchstalenten steckt. Ich habe selbst als Trainee bei REWE gestartet und die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolviert. Vielfältige Karrierechancen zu bieten, ist unumgänglich, um ein starkes Team aufzubauen, zu halten und langfristig zu motivieren.“

Die Teilnehmer:innen von „Lehrlinge führen Märkte“ sind gespannt:

Die Lehrlinge Norina Török (17 Jahre) aus Leonding und Theresa Palmstorfer (20 Jahre) aus Meggenhofen sind sich einig: „Zuallererst möchten wir uns bedanken, dass wir diese Möglichkeit wahrnehmen dürfen. Wir freuen uns auf dieses Abenteuer und hoffen, dass wir in dieser Woche noch sehr viel Neues erlernen können und uns das in unsere Filiale auch mitnehmen können.“
Elen Karassowitsch (19 Jahre), Lehrling aus Donnerskirchen am Seeblick: „Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten als Lehrling unter Beweis zu stellen und gemeinsam im Team zu zeigen, was man mit Zusammenhalt und Vertrauen erreichen kann.“

Verkaufswettbewerb zum Muttertag bei „Lehrlinge führen Märkte“

Ein Verkaufswettbewerb sorgt zusätzlich für Spannung in der Lehrlingswoche: Bewertet werden dabei sowohl Verkaufszahlen bestimmter Produkte als auch kreative Warenpräsentationen im Markt. Die Lehrlinge können dabei nicht nur kreativ sein, sondern auch ihr erlerntes Wissen und ihre Verkaufsskills unter Beweis stellen. Noch ist das Rennen offen – die Teams zeigen sich jedenfalls engagiert und ideenreich.

BILLA sucht 2025 noch rund 560 Lehrlinge in Österreich für eine vielfältige Ausbildung

Heuer haben österreichweit 436 Lehrlinge ihre Ausbildung bei BILLA gestartet, rund 560 Stellen sind derzeit noch zu vergeben. Besonderes Augenmerk legt BILLA auf Inklusion: Derzeit sind 420 integrative Lehrlinge Teil des Unternehmens, unterstützt durch ein umfassendes Partnernetzwerk. Die Möglichkeiten für Lehrlinge bei BILLA sind vielfältig und umfassen elf Lehrberufe – u. a. Einzelhandel mit den Schwerpunkten Lebensmittelhandel, Feinkost und digitaler Verkauf. Angeboten werden zudem eine Doppellehre als Einzelhandels- und Bürokaufmann:frau, eine Lehre als Bürokaufmann:frau sowie eine Ausbildung als Konditor:in, Lebensmitteltechniker:in, Systemgastronomiefachmann:frau, Großhandelskaufmann:frau Medienfachmann:frau und Elektrotechniker:in. Auch eine Lehre mit oder nach der Matura ist möglich. Neben der fundierten Ausbildung profitieren BILLA Lehrlinge von leistungsbezogenen Prämien, umfassenden Weiterbildungsprogrammen, Auslandspraktika, Zwischenprüfung, Zusatzqualifikationen, Exkursionen und Events sowie einer Vergütung, die über dem Kollektivvertrag liegt.
*** Über BILLA ***

Seit 70 Jahren gehört BILLA zu Österreich und ist damals wie heute wichtiger Lebensmittelnahversorger für alle Menschen im Land. Die über 30.000 Mitarbeiter:innen sorgen in fast 1.300 BILLA und BILLA PLUS-Märkten dafür, dass Kund:innen aus einer Vielfalt an frischen und qualitativ hochwertigen Produkten wählen können und sich bestens beraten fühlen. Das Sortiment enthält für jedes Budget genau das Richtige und reicht von einer breiten Palette an Markenartikeln bis zu erfolgreichen Eigenmarken: darunter die Ja! Natürlich Bio-Produkte ergänzt um BILLA Bio, die hochwertige BILLA Eigenmarke, die regionale Eigenmarke Da komm‘ ich her! und die Preiseinstiegsmarke clever®. Als erster heimischer Lebensmittelhändler bietet BILLA seit 2020 Frischfleisch von Rind, Schwein, Huhn und Pute zu 100 % aus Österreich an. Zudem finden sich über 9.000 regionale Lebensmittel von kleinen bäuerlichen Betrieben in den Regalen von BILLA – das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

BILLA gehört zur REWE Group, einem der größten Lebensmittelhändler Europas, und ist seit Mai 2019 Teil des jö Bonus Clubs, dem größten Multipartnerprogramm Österreichs. Zur BILLA-Familie zählt seit April 2021 BILLA PLUS mit rund 150 Märkten und etwa 10.000 Mitarbeiter:innen.Als einer der größten Arbeitgeber des Landes überzeugt BILLA mit vielfältigen Karrierechancen und krisensicheren Arbeitsplätzen. Ob in einem der Märkte, im Vertriebsaußendienst oder am Zentralstandort. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer großen Palette an Benefits, wie Feriencamps, einem anonymen Beratungsangebot in belastenden Situationen, bis hin zu zahlreichen Vergünstigungen bei Einkauf und Reisen. Außerdem setzt das Unternehmen auf digitale Lernmöglichkeiten sowie ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot in österreichweit 11 Ausbildungsstandorten. Die neu aufgestellte Vertriebsstruktur mit sieben Vertriebsregionen sorgt für noch intensivere Verankerung der BILLA- und BILLA PLUS-Märkte in den Bundesländern. Mit seinem Online Shop ist BILLA Vorreiter im heimischen Online-Lebensmittelhandel und als einziger Vollsortimenter des Landes in der Lage, Haushalte in allen Bundesländern persönlich zu beliefern. Kunden, die im BILLA Online Shop bestellen, können ihren Einkauf zudem an mehr als 600 Click & Collect Standorten österreichweit abholen, ohne an der Kassa warten zu müssen.

Auch Nachhaltigkeit wird im Unternehmen großgeschrieben – ob beim Sortiment oder bei gesellschaftlichem Engagement. BILLA unterstützt zahlreiche Initiativen oder ruft diese selbst ins Leben wie „Blühendes Österreich“, „Fair zum Tier“ oder „Raus aus Plastik“. Der Großteil der Märkte wird zudem energieeffizient betrieben und alle BILLA und BILLA PLUS Märkte werden zu 100% mit Grünstrom aus Österreich beliefert

Mehr Informationen unter: www.billa.at

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, auf YouTube, auf Instagram sowie auf Twitter.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (5)

Bild 01
2 953 x 1 969 © BILLA AG / Robert Harson
Bild 02
2 953 x 1 969 © BILLA AG / Robert Harson
Bild 03
2 953 x 1 969 © BILLA AG / Robert Harson
Bild 04
2 953 x 1 969 © BILLA AG / Robert Harson
Bild 05
2 953 x 1 969 © BILLA AG / Robert Harson

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at