Aktuelle Medienmitteilungen

NEU 07.08.2025 BILLA
01_BILLA_Kaufmann_Wittmann

Kaufmann Nikolaus Wittmann leitet ab sofort BILLA Markt in Wien-Liesing

In der Willergasse 28 im 23. Bezirk in Wien übernimmt ab sofort Nikolaus Wittmann die Leitung des BILLA Marktes. Wittmann, der bereits seit 2017 Teil der BILLA Familie ist, war zuletzt als Vertriebsmanager in Wien tätig und startet nun als siebter BILLA Kaufmann in der Bundeshauptstadt in die Selbstständigkeit. Der Markt in Wien-Liesing wurde 2007 neu eröffnet und 2017 umfassend modernisiert. Auf rund 800 m2 Verkaufsfläche erwartet Kund:innen ein vielfältiges Sortiment. Im Außenbereich stehen 74 Parkplätze bereit.

NEU 07.08.2025 PENNY
Bild 01

Kein Sommerloch bei PENNY – 3 neue Filialen in Österreich!

PENNY investiert gezielt in den Ausbau bzw. die Modernisierung bestehender Filialen in Österreich: Im August eröffnen drei Filialen wieder ihre Türen – eine in Wien, zwei in Oberösterreich. Das Ziel: noch mehr Komfort, bessere Orientierung und eine noch breitere Auswahl an frischen, regionalen und hochwertigen Produkten. Zudem können in allen Filialen in ganz Österreich Kund:innen direkt an der Kassa bis zu 200 Euro Bargeld pro Einkauf abheben.
NEU 04.08.2025 BILLA
HRO_4966

Neue BILLA Filiale in Mank: In kompakter Frische, nah am Kunden mit noch mehr Service!

Nach rund 2,5 Monaten Bauzeit öffnete am 31. Juli ein neuer BILLA in der Schulstraße 3 in Mank. Bei der Neueröffnung handelt es sich um den 280. Standort von BILLA in Niederrösterreich und den 12. im Bezirk. Im Markt erwartet die Kund:innen neben einem modernen Shop-Design, eine Vielfalt an frischen, saisonal und regional erzeugten Produkten auf einer Verkaufsfläche von rund 1.070 m². Bei Fragen rund um den Einkauf oder individuellen Wünschen stehen die Mitarbeiter:innen beratend zur Seite.
NEU 04.08.2025 BILLA
01_BILLA_Teach_for_Austria

Mehr als 2.200 Jausensackerl für benachteiligte Schulkinder: BILLA unterstützt Sommerwochen von Teach for Austria und Hobby Lobby zum 5. Mal

Die gemeinnützige Bildungsinitiative Teach For Austria engagiert sich seit 2012 für mehr Bildungsgerechtigkeit in Österreich – unter anderem mit den Sommerwochen, die jährlich mit der Vienna Hobby Lobby veranstaltet werden und Kindern und Jugendlichen aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen gezielte Lernförderung bieten. Zum 5. Mal unterstützt der Lebensmittelhändler BILLA die Initiative mit kostenloser gesunder Jause für die Teilnehmer:innen. Heuer wurden mehr als 2.200 Jausenpakete von Mitarbeiter:innen in den BILLA Märkten zubereitet.
NEU 01.08.2025 BILLA
Bild 08

Wiedereröffnung in Amstetten: BILLA PLUS begeistert mit neuem Drogerie-Konzept

Nach rund einem Monat Umbauzeit öffnete am 31. Juli der BILLA PLUS in der Otto-Schott-Straße 2 in Amstetten wieder die Türen für seine Kund:innen. Seit 24 Jahren ist der Markt ein wichtiger Nahversorger in der Region und begeistert nach dem Umbau auf rund 2.300 m2 mit einem völlig neuen Einkaufserlebnis. Direkt im Markt erstreckt sich Österreichs erste BILLA PLUS Beauty Zone auf rund 200 m2 und bietet knapp 9.000 Drogerieartikel für den täglichen Bedarf. Zudem wurde das Lebensmittelsortiment umfassend erweitert – insbesondere bei Brot und Gebäck, Getränken, Frühstücksartikeln und Molkereiprodukten.
NEU 31.07.2025 BILLA
01_BILLA_Rauter

Erster BILLA Kaufmann Kärntens eröffnet seinen Markt in Villach

Der BILLA Markt in der Purtscherstraße 2 in Villach steht ab sofort unter der Leitung des selbstständigen Kaufmanns Emanuel Rauter, dem ersten BILLA Kaufmann in Kärnten. Der gelernte Koch startete seine Karriere in der BILLA Familie vor 13 Jahren als Feinkostmitarbeiter und war zuletzt als Marktmanager im BILLA Markt in Wernberg im Einsatz. Nun geht er mit seinem eigenen Markt in Villach den Schritt in die Selbstständigkeit. Im BILLA Team Rauter erwartet Kund:innen auf 600 m² Verkaufsfläche eine große Auswahl an Produkten mit besonderem Fokus auf Regionalität. Ergänzend setzt der Außenbereich des Marktes ein Zeichen für umweltbewusstes Handeln: Eine unterstützende Photovoltaikanlage auf dem Dach trägt zur nachhaltigen Energieversorgung bei.