Aktuelle Medienmitteilungen
NEU 07.06.2023 BILLA
HR-0790

BILLA Stiftung Blühendes Österreich & ARGE Streuobst: 100.000 Euro für Streuobst und Naturschutz

Mit ihrem aktuellen Themenschwerpunkt rückt die BILLA Stiftung Blühendes Österreich das Streuobst in den Fokus. Zwei Jahre lang steht alles rund um Streuobst und Biodiversität im Mittelpunkt. Am 12. Juni 2023 startet der neue Call „Blühendes Österreich #streuobst“ – 100.000 Euro für herausragende Naturschutzprojekte!

NEU 06.06.2023 BILLA
01_BILLA_ayoka

Neu im BILLA Regal: ayoka „Gute Laune Törtchen“ sorgen für Glücksgefühle

BILLA ist stets auf der Suche nach innovativen Produkten für seine BILLA und BILLA PLUS Märkte, die die Kund:innen bei ihren Einkäufen aufgrund ihrer Originalität oder einen besonderen Idee überraschen. Eine solche Innovation ist der seit 2020 in allen BILLA PLUS und ausgewählten BILLA Märkten erhältliche „Good Mood Drink“ des Wiener Startups ayoka, der auf natürliche Weise Glücksgefühle beschert: Der Drink besteht aus einem Mix aus Vitaminen, Koffein und natürlichem 5-HTP, gewonnen aus der afrikanischen Schwarzbohne, und regt den Körper so auf natürliche Weise zur Produktion der Glückshormone Dopamin und Serotonin an. Pünktlich zum Vatertag folgt der nächste Clou: Gemeinsam mit BILLA kreiert ayoka „Gute Laune Törtchen“, die frisch von den Konditor:innen der BILLA PLUS Marktkonditorei zubereitet werden.
NEU 06.06.2023 BIPA
230524_BIPA_Header_PI BI CARE_final

BI CARE Skincare Umfrage: Gesichtspflege am Morgen gehört für die Mehrheit zur Alltagsroutine

Was ist bei der Gesichtspflege wichtig? Wird für die Pflege mehr Zeit am Morgen oder am Abend eingeplant? Welche Wirkstoffe kennt man? Sind Empfehlungen aus Social Media wichtig? Diese und andere Fragen wurden bei der neuen BI CARE Skincare Onlineumfrage unter knapp 1.000 jö Kund:innen gestellt. „Uns ist es wichtig, unsere Kund:innen und ihre Wünsche zu verstehen. Die Ergebnisse der Marktforschung ermöglichen es uns, unsere Produkte stetig weiter zu verbessern und auf die Wünsche und Bedürfnisse der Verwender:innen einzugehen“, so Michaela Mülleder, BIPA Leitung Marketing & Eigenmarken Strategie und Kommunikation, und ergänzt: „Wesentlich sind auch Erkenntnisse darüber, wann und wo unsere Kund:innen mehr Informationen benötigen. Beispielsweise wenn es um neue Wirkstoffe in den Pflegeprodukten geht.“
NEU 06.06.2023 PENNY
Bild 1

228. PENNY Markt eröffnet mit Fleischhauer:innen-Service

Anfang Juni eröffnet der PENNY Markt in der Wiener Römergasse 52 in Wien Ottakring als regionaler Nahversorger neu mit Fleischhauer:innen-Service. Die Kund:innen profitieren davon direkt in der Filiale, da sie ihre Schnittstärke und Portionsgröße direkt dem:r Fleischhauer:in mitteilen und sich individuell beraten lassen können. Um der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken, werden alle Fleischstücke von „Nose to Tail“ verarbeitet. Das frische Schweine-, Hendl- oder Rindfleisch der Eigenmarke „Ich bin Österreich“ stammt zu 100 % aus Österreich und wird auch hierzulande geschlachtet.
NEU 02.06.2023 BILLA
_DSC3845

Neuer BILLA in Palting: Noch mehr Vielfalt, noch mehr Frische, noch mehr Österreich, noch mehr Service

Nach rund fünf Monaten Bauzeit öffnete am 25. Mai ein neuer BILLA in der Mundenham 118 in Palting in Oberösterreich. Bei der Neueröffnung handelt es sich um den 160. Standort von BILLA in Oberösterreich. Die Kund:innen erwartet eine große Vielfalt an frischen, saisonalen und regional erzeugten Produkten auf einer Verkaufsfläche von rund 750 m². Bei Fragen rund um den Einkauf oder individuellen Wünschen stehen die 9 Mitarbeiter:innen beratend zur Seite.
NEU 02.06.2023 ADEG
Bild 01_Gietl´s Café & Laden_©REWE Großhandel GmbH

Gietl´s Café & Laden + ADEG: Weil lokale Nahversorgung mehr bedeutet, als nur Einkaufen

Mit ADEG als neuem Partner feierte Gietl´s Café & Laden am 01. Juni nach kurzer Umbauphase seine Wiedereröffnung in der Gemeinde Schönberg im Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land). Seit fast 18 Jahren sichern die selbstständigen Kaufleute und Geschwister Thomas Gietl und Ramona Kofler dort die lokale Nahversorgung und setzen sich dabei auch außerhalb ihres Marktes für den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde ein.