Aktuelle Medienmitteilungen REWE International AG

NEU 24.04.2025 REWE International AG
Bild 01

Kombucha kann jetzt auch österreichisch – Ja! Natürlich bringt den ersten heimischen Bio-Kombucha auf Brennnesseltee-Basis in den Handel

Bio-Innovation mit Bauchgefühl: Der neue Ja! Natürlich Raw Bio-Kombucha ist gleich in zweierlei Hinsicht der erste seiner Art – zu 100% aus österreichischen Zutaten und auf Basis von heimischen Brennnesseltee. Ab sofort ist der in Österreich produzierte Bio-Kombucha in zwei Sorten bei BILLA und BILLA PLUS erhältlich.
NEU 10.04.2025 REWE International AG

REWE Group im internationalen Handelsgeschäft 2024 in allen Ländern mit positiver Entwicklung und Umsatzplus von 6,1 Prozent

Das Geschäftsjahr 2024 war von einem schwierigen Marktumfeld für den Lebensmitteleinzelhandel geprägt. „Die neun Länder der Geschäftseinheit Handel International haben ein herausforderndes Jahr hinter sich. Nach einer hohen Inflation im Jahr 2023 waren wir in einigen Märkten mit Rezessionstendenzen konfrontiert, die Kaufzurückhaltung der Verbraucher ist in den Ländern spürbar, was die erfolgreiche Geschäftsentwicklung zusätzlich erschwert. Dennoch sind wir gut durch das Jahr navigiert und konnten unsere starke Marktposition nicht nur halten, sondern in einigen Ländern sogar ausbauen“, beschreibt Jan Kunath, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der REWE Group, das internationale Handelsgeschäft.Der Gesamtbruttoumsatz im Handel International stieg 2024 um 6,1 Prozent von 22,45 Mrd. € auf 23,82 Mrd. € (wechselkursbereinigt). Das Vollsortiment in Österreich (BILLA, BILLA PLUS, BIPA, ADEG) wuchs um 5,1 Prozent auf 9,90 Mrd. €.
NEU 10.04.2025 REWE International AG
Geschäftszahlen_HG weiß

REWE Group Österreich investiert 1,5 Milliarden Euro in den Wirtschaftsstandort Österreich

Die REWE Group in Österreich mit BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA, dem Großhandel inklusive ADEG und der Touristik steigerte im Geschäftsjahr 2024 den Gesamtbruttoumsatz um + 4,8 Prozent auf 10,94 Mrd. €. Im Lebensmittelhandel (BILLA, BILLA PLUS, PENNY, Großhandel inklusive ADEG) wurde ein Umsatzplus von + 3,9 Prozent erwirtschaftet, der Drogeriefachhandel (BIPA) legte um + 5,9 Prozent zu. Die Investitionen in Österreich lagen 2024 bei über 400 Mio. €, in den nächsten drei Jahren folgt die größte Investitionsoffensive in der Unternehmensgeschichte: Mehr als 1,5 Milliarden Euro wird die REWE Group bis Ende 2027 in den Wirtschaftsstandort Österreich investieren. Die Anzahl der Lehrlinge stieg um 100 auf rund 2.400 Auszubildende, das bedeutet ein Rekord an Lehrlingen, der Mitarbeiterstand blieb mit 46.900 Mitarbeiter:innen annähernd stabil.
NEU 03.04.2025 REWE International AG
Bild 01

Fastenzeit ist Ja! Natürlich Fischzeit

Höchste Fischqualität aus dem eiskalten Wasser des Nationalpark Gesäuse
Glasklares Quellwasser, kühle Temperaturen und viel Erfahrung: Die Familie Glück betreibt seit drei Generationen Fischzucht – und seit 15 Jahren gemeinsam mit Ja! Natürlich eine Bio-Saiblingzucht im steirischen Gesäuse. Die Anlage am Rande des Nationalparks liegt dort, wo der schroffe Kalkstock des Gesäuses sanft in den wiesenreichen „Kalkgarten“ übergeht – ein idealer Ort für Fischzucht. Die artgerechte Haltung ermöglicht ein langsames Wachstum. Es dauert bis zu drei Jahre, bis die Bachsaiblinge ihre Fanggröße erreicht haben.
NEU 02.04.2025 REWE International AG
Bild 01

Einwegpfand: 170 Würstelstände und Trafiken setzen auf die Zusammenarbeit mit BILLA und PENNY

Seit 1. Jänner 2025 gilt das neue Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall in Österreich. Grundsätzlich muss seitdem jede Verkaufsstelle, die bepfandete Einweggebinde ausgibt, diese auch wieder retour nehmen und das Pfand ausbezahlen. Vor allem kleinere Betriebe wie Trafiken und Würstelstände sowie Automaten-Betreiber:innen hat das vor große Herausforderungen gestellt. Daher boten BILLA und PENNY als erste Lebensmittelhändler ihre Unterstützung an: Kleinbetriebe können österreichweit seit drei Monaten auf nächstgelegene BILLA, BILLA PLUS Märkte oder PENNY Filialen als alternative Rückgabestellen verweisen bzw. diese nutzen. Bisher haben 170 Würstelstände und Trafiken, vor allem im Raum Wien und Niederösterreich, das Angebot angenommen und es kommen nahezu täglich neue dazu.
NEU 21.03.2025 REWE International AG
LSZ Hackaton 2025_94_web

Hackathon Vienna: Junge Talente entwickeln digitale Lösungen für Nachhaltigkeit

Vom 18. bis 20. März 2025 fand bereits zum dritten Mal der Hackathon Vienna von LSZ und Techhouse statt. Erstmals war die REWE International AG nicht nur als Partnerunternehmen, sondern auch als Host mit dabei. 80 ausgewählte Schüler:innen und Studierende aus Österreich und Deutschland kamen am Standort der REWE IT in Wien zusammen, um unter dem Motto „Corporate Coding for Sustainability“ digitale Lösungen entlang der Wertschöpfungskette in Unternehmen zu entwickeln. Mit über 160 Bewerbungen war das Interesse an der Veranstaltung enorm.