23.07.2025 | 2 Bilder

„Stille Stunde“: BILLA erweitert inklusive Einkaufsmöglichkeiten in der Steiermark und im Süd-Burgenland

Bild 01_©BILLA AG © BILLA AG - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

BILLA Marktmanagerin Sandra Auer-Moser, BILLA Vertriebsdirektor Peter Gschiel und Stefanie Eder (Verein Libelle).

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 469 ZeichenPressetext als .txt

BILLA erweitert die „Stille Stunde“, eine Maßnahme, die darauf abzielt, ein inklusives Einkaufserlebnis für reizempfindliche Menschen und Personen im Autismusspektrum zu schaffen. Diese wird nun in zahlreichen Filialen in der Steiermark und im Süd-Burgenland angeboten, um den Bedürfnissen der Kund:innen besser gerecht zu werden. Jeweils von Montag bis Freitag zwischen 14:00 und 15:00 Uhr wird in insgesamt 16 Filialen auf Musik und Lautsprecherdurchsagen verzichtet.

Pressetext Pressetext als .txt

  • BILLA führt im Laufe des Sommers 2025 die „Stille Stunde“ an 16 Standorten in der Steiermark und dem Süd-Burgenland ein
  • Inklusives Einkaufserlebnis für reizempfindliche Menschen und Personen im Autismusspektrum – Montag bis Freitag von 14:00 bis 15:00 Uhr
  • Mitarbeitende wurden sensibilisiert – gemeinsam für mehr Inklusion im Alltag

Wiener Neudorf, 23. Juli 2025 - BILLA erweitert die „Stille Stunde“, eine Maßnahme, die darauf abzielt, ein inklusives Einkaufserlebnis für reizempfindliche Menschen und Personen im Autismusspektrum zu schaffen. Diese wird nun in zahlreichen Filialen in der Steiermark und im Süd-Burgenland angeboten, um den Bedürfnissen der Kund:innen besser gerecht zu werden. Jeweils von Montag bis Freitag zwischen 14:00 und 15:00 Uhr wird in insgesamt 16 Filialen auf Musik und Lautsprecherdurchsagen verzichtet. „Unsere Märkte sollen Orte sein, an denen sich alle Menschen wohlfühlen. Mit der ‚Stillen Stunde‘ setzen wir einen weiteren Schritt in Richtung gelebter Inklusion – leise, aber mit großer Wirkung“, betont Peter Gschiel, BILLA Vertriebsdirektor für die Steiermark und das Süd-Burgenland.

Wichtiger Schritt zu mehr Inklusion
Die „Stille Stunde“ ist ein bedeutender Schritt im Bestreben von BILLA, eine inklusive Umgebung für alle zu fördern. Während der Einkaufszeit dimmt das Unternehmen die Lichter, schaltet laute Kassen leiser und verzichtet auf störende Geräusche, um den Einkauf ruhiger und angenehmer zu gestalten. Zudem werden die Mitarbeiter:innen umfassend geschult, um ein sensibles und respektvolles Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Umgesetzt wird die inklusive Maßnahme in Zusammenarbeit mit mehreren Trägervereinen, darunter Diakonie Südburgenland und Diakonie Steiermark, Betreutes Wohnen, Adcura, Mosaik, Libelle und mehreren Altersheimen.

Scarlet Ianc, Diversity, Equity & Inclusion Managerin der REWE Group betont: „Die Einführung der ‚Stillen Stunde‘ wurde in enger Zusammenarbeit mit sozialen Organisationen sowie durch Schulungen der Mitarbeiter:innen begleitet. Wir haben bereits zahlreiche positive Rückmeldungen erhalten, die uns in unserem Vorhaben bestärken. Besonders für Menschen im Autismus-Spektrum und andere reizempfindliche Personen ist es essenziell, sich beim Einkaufen wohlzufühlen. Mit der ‚Stillen Stunde‘ schaffen wir bewusste Entlastung und fördern Selbstbestimmung im Alltag“

Vielfältiges Engagement bei BILLA
Neben der Stillen Stunde engagiert sich BILLA seit 2015 aktiv für die Anstellung und Integration von Menschen mit Behinderungen. Durch Kooperationen mit regionalen Organisationen und Vereinen schafft BILLA barrierefreie Einkaufsmöglichkeiten und trägt aktiv zur gesellschaftlichen Teilhabe bei. Beispiele für diese Bemühungen sind spezielle Einkaufswägen für Kinder mit Behinderungen, Anpassungen im Online-Shop und Inklusionswochen, bei den Jugendliche mit Unterstützungsbedarf wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt des Lebensmitteleinzelhandels erhalten.

Die Vision von BILLA ist eine Gesellschaft, in der jede:r die Möglichkeit hat, aktiv am Leben teilzuhaben. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit und sucht stets nach Wegen, um an der inklusiven Unternehmenskultur zu feilen. „Wir sind stolz darauf, ein positives Beispiel für Inklusion am Arbeitsplatz zu setzen und werden weiterhin Maßnahmen ergreifen, um Vielfalt und Inklusion innerhalb des Unternehmens sowie darüber hinaus zu fördern.“ ergänzt Peter Gschiel, BILLA Vertriebsdirektor für die Steiermark und das Süd-Burgenland.

In folgenden BILLA Märkten wird die „Stille Stunde“ eingeführt: 

STEIERMARK:

  • Bezirk Leoben:
    • Draschestraße 5, 8700 Leoben: Start am 16.06.2025
    • Langenfeldstraße 8, 8793 Trofaiach: Start am 30.06.2025
  • Bezirk Murtal:
    • Ferdinand von Saar Gasse 2, 8750 Judenburg: Start am 16.06.2025
  • Bezirk Liezen:
    • Umfahrungsstrasse 294 , 8990 Bad Aussee: Start am 16.06.2025
  • Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:
    • Siglstrasse 1, 8665 Langenwang: Start am 04.08.2025
  • Graz (Stadt):
    • St. Veiter Strasse 11-13, 8045 Graz: Start am 04.08.2025
    • Peter Tunner Gasse 47, 8020 Graz: Start am 07.07.2025
    • Theodor Koerner-Straße 122, 8010 Graz: Start am: bereits seit 2023 geöffnet
    • Ragnitzstraße 147, 8047 Graz: Start am 04.08.2025
  • Bezirk Graz-Umgebung:
    • Pachern Hauptstrasse 87, 8075 Pachern/Hart b. Graz: Start am 07.07.2025
  • Bezirk Weiz:
    • Pischelsdorf Nr. 466, 8212 Pischelsdorf in der Steiermark: Start am 28.07.2025
  • Bezirk Leibnitz:
    • Marburgerstrasse 79, 8435 Wagna: Start am 04.08.2025
  • Bezirk Deutschlandsberg:
    • Packer Straße 1, 8501 Lieboch: Start am 14.07.2025 (Montag bis Samstag)
    • Kärntnerstrasse 25, 8510 Stainz: Start am 07.07.2025
  • Bezirk Hartberg-Fürstenfeld:
    • Grazerplatz 9, 8280 Fürstenfeld: Start am 23.06.2025

BURGENLAND:

  • Bezirk Oberwart:
    • Steinamagerstrase 25, 7400 Oberwart: Start am 30.06.2025
*** Über BILLA ***

Seit 70 Jahren gehört BILLA zu Österreich und ist damals wie heute wichtiger Lebensmittelnahversorger für alle Menschen im Land. Die über 30.000 Mitarbeiter:innen sorgen in fast 1.300 BILLA und BILLA PLUS-Märkten dafür, dass Kund:innen aus einer Vielfalt an frischen und qualitativ hochwertigen Produkten wählen können und sich bestens beraten fühlen. Das Sortiment enthält für jedes Budget genau das Richtige und reicht von einer breiten Palette an Markenartikeln bis zu erfolgreichen Eigenmarken: darunter die Ja! Natürlich Bio-Produkte ergänzt um BILLA Bio, die hochwertige BILLA Eigenmarke, die regionale Eigenmarke Da komm‘ ich her! und die Preiseinstiegsmarke clever®. Als erster heimischer Lebensmittelhändler bietet BILLA seit 2020 Frischfleisch von Rind, Schwein, Huhn und Pute zu 100 % aus Österreich an. Zudem finden sich über 9.000 regionale Lebensmittel von kleinen bäuerlichen Betrieben in den Regalen von BILLA – das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

BILLA gehört zur REWE Group, einem der größten Lebensmittelhändler Europas, und ist seit Mai 2019 Teil des jö Bonus Clubs, dem größten Multipartnerprogramm Österreichs. Zur BILLA-Familie zählt seit April 2021 BILLA PLUS mit rund 150 Märkten und etwa 10.000 Mitarbeiter:innen.Als einer der größten Arbeitgeber des Landes überzeugt BILLA mit vielfältigen Karrierechancen und krisensicheren Arbeitsplätzen. Ob in einem der Märkte, im Vertriebsaußendienst oder am Zentralstandort. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer großen Palette an Benefits, wie Feriencamps, einem anonymen Beratungsangebot in belastenden Situationen, bis hin zu zahlreichen Vergünstigungen bei Einkauf und Reisen. Außerdem setzt das Unternehmen auf digitale Lernmöglichkeiten sowie ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot in österreichweit 11 Ausbildungsstandorten. Die neu aufgestellte Vertriebsstruktur mit sieben Vertriebsregionen sorgt für noch intensivere Verankerung der BILLA- und BILLA PLUS-Märkte in den Bundesländern. Mit seinem Online Shop ist BILLA Vorreiter im heimischen Online-Lebensmittelhandel und als einziger Vollsortimenter des Landes in der Lage, Haushalte in allen Bundesländern persönlich zu beliefern. Kunden, die im BILLA Online Shop bestellen, können ihren Einkauf zudem an mehr als 600 Click & Collect Standorten österreichweit abholen, ohne an der Kassa warten zu müssen.

Auch Nachhaltigkeit wird im Unternehmen großgeschrieben – ob beim Sortiment oder bei gesellschaftlichem Engagement. BILLA unterstützt zahlreiche Initiativen oder ruft diese selbst ins Leben wie „Blühendes Österreich“, „Fair zum Tier“ oder „Raus aus Plastik“. Der Großteil der Märkte wird zudem energieeffizient betrieben und alle BILLA und BILLA PLUS Märkte werden zu 100% mit Grünstrom aus Österreich beliefert

Mehr Informationen unter: www.billa.at

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, auf YouTube, auf Instagram sowie auf Twitter.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

Bild 01_©BILLA AG
1 772 x 1 181 © BILLA AG - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Bild 02_©BILLA AG
3 369 x 2 382 © BILLA AG - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at