18.09.2025 | 12 Bilder

Starker Anreiz für die Region: BILLA PLUS eröffnet Markt in Wals

Bild 01 © BILLA AG/Neumayr

80 Mitarbeiter:innen, darunter drei Lehrlinge, sorgen für Frische, Vielfalt und beste Beratung im neuen BILLA PLUS.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 236 ZeichenPressetext als .txt

Die moderne Einkaufslandschaft von BILLA PLUS setzt neue Maßstäbe in Wals bei Salzburg. Der neue Markt in der Günter-Bauer-Straße 1 stellt auf einer großzügigen Verkaufsfläche von rund 2.000 m² ein erstklassiges Einkaufserlebnis bereit.

Pressetext Pressetext als .txt

  • Der neue BILLA PLUS Markt in der Günter-Bauer-Straße 1 bietet auf rund 2.000 m² Verkaufsfläche ein modernes Einkaufserlebnis
  • 80 Mitarbeiter:innen, darunter 3 Lehrlinge, sorgen für Frische, Vielfalt und beste Beratung
  • Über 2.300 regionale Produkte von rund 300 Produzent:innen im Sortiment
  • Kooperation mit der Flachgauer Tafel zur Lebensmittelabgabe
Wr. Neudorf, 18. September 2025 – Die moderne Einkaufslandschaft von BILLA PLUS setzt neue Maßstäbe in Wals bei Salzburg. Der neue Markt in der Günter-Bauer-Straße 1 stellt auf einer großzügigen Verkaufsfläche von rund 2.000 m² ein erstklassiges Einkaufserlebnis bereit.

Am 18. September 2025 feiert der neue BILLA PLUS Markt in Wals bei Salzburg seine Eröffnung und präsentiert ein modernes und einladendes Marktformat, das mit neuester Technik sowie Express-Kassen, großzügigen Layouts und einzigartigen Einkaufsmöglichkeiten punktet. „Mit dem neuen BILLA PLUS Markt in Wals setzen wir auf ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis, das Komfort, Service und Vielfalt verbindet. Besonders freut mich, dass wir damit nicht nur unser Angebot für die Kundinnen und Kunden erweitern, sondern auch regionale Arbeitsplätze schaffen. Unser Anspruch ist es, ein Umfeld zu schaffen, das Frische, persönliche Beratung sowie ein modernes Konzept optimal vereint“, so Hannes Gruber, BILLA Vertriebsdirektor für Salzburg und Tirol.

Fokus auf Regionalität und soziale Verantwortung

Das engagierte Team unter der Leitung von Marktmanagerin Melek Sahanoglu besteht aus 80 Mitarbeiter:innen, einschließlich drei Lehrlingen, die hier neue berufliche Perspektiven im Lebensmitteleinzelhandel ergreifen. BILLA PLUS hebt die Bedeutung der regionalen Landwirtschaft hervor, indem über 2.300 Produkte von rund 300 Produzent:innen aus Salzburg und Umgebung in das Sortiment aufgenommen werden. In Kooperationsprojekten mit der Flachgauer Tafel leistet der Markt zudem einen aktiven Beitrag zur Lebensmittelabgabe und Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region.

Effizientes Einkaufen in modernem Ambiente

Der neue Markt bietet den Kund:innen ein modernes Einkaufserlebnis durch breite Gänge, klare Warenpräsentation und spezielle Frischebereiche. Dazu gehören ein eigener Fleisch- und Fisch-Bedienbereich, eine große Auswahl an Feinkostspezialitäten sowie attraktive Gastronomieangebote wie frisch zubereitete Snacks und einer Vielfalt von Convenience- Produkten, die den Einkauf besonders vielfältig machen. Diese Kombination aus Regionalität und modernem Komfort stellt sicher, dass Einkauf und gesellschaftliche Verantwortung harmonisch zusammenfließen.

Bundesländer-Offensive für Nachhaltigkeit und Beschäftigung

BILLA investiert heuer über 12 Millionen Euro in Salzburg, um die Nahversorgung zu stärken und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern. In ganz Österreich werden neue BILLA und BILLA PLUS Standorte eröffnet, während bestehende Filialen umfassend erneuert werden, um den Ansprüchen der Konsument:innen gerecht zu werden. Diese Strategie kommt nicht nur der regionalen Wirtschaft zugute, sondern unterstützt auch zahlreiche lokale Produzent:innen und sorgt für ein breites Angebot an nachhaltigen Produkten.

„Die Stärkung der regionalen Wirtschaft und die Sicherung sowie Schaffung von Arbeitsplätzen ist das Gebot unserer Zeit. BILLA PLUS arbeitet eng mit unseren Bäuerinnen und Bauern zusammen und bezieht über tausend Produkte von rund 300 Produzentinnen und Produzenten aus Salzburg und der näheren Umgebung. Dies ist im Sinne der regionalen Wertschöpfung ein starkes Signal, wofür ich mich sehr herzliche bedanke“, so Landesrat Josef Schwaiger.

„Ein lokaler Nahversorger wie dieser bedeutet für unsere Gemeinde mehr als eine Einkaufsmöglichkeit – er steht für kurze Wege, regionale Produkte und Arbeitsplätze direkt vor Ort. Ich freue mich sehr, dass Wals-Siezenheim damit noch attraktiver für unsere Bürgerinnen und Bürger wird“, so Bürgermeister Andreas Hasenöhrl.

Diese neue Eröffnung ist nicht nur ein Meilenstein für BILLA, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung einer starken und nachhaltigen Nahversorgung in Salzburg.
*** Über BILLA ***

Seit 70 Jahren gehört BILLA zu Österreich und ist damals wie heute wichtiger Lebensmittelnahversorger für alle Menschen im Land. Die über 30.000 Mitarbeiter:innen sorgen in fast 1.300 BILLA und BILLA PLUS-Märkten dafür, dass Kund:innen aus einer Vielfalt an frischen und qualitativ hochwertigen Produkten wählen können und sich bestens beraten fühlen. Das Sortiment enthält für jedes Budget genau das Richtige und reicht von einer breiten Palette an Markenartikeln bis zu erfolgreichen Eigenmarken: darunter die Ja! Natürlich Bio-Produkte ergänzt um BILLA Bio, die hochwertige BILLA Eigenmarke, die regionale Eigenmarke Da komm‘ ich her! und die Preiseinstiegsmarke clever®. Als erster heimischer Lebensmittelhändler bietet BILLA seit 2020 Frischfleisch von Rind, Schwein, Huhn und Pute zu 100 % aus Österreich an. Zudem finden sich über 9.000 regionale Lebensmittel von kleinen bäuerlichen Betrieben in den Regalen von BILLA – das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

BILLA gehört zur REWE Group, einem der größten Lebensmittelhändler Europas, und ist seit Mai 2019 Teil des jö Bonus Clubs, dem größten Multipartnerprogramm Österreichs. Zur BILLA-Familie zählt seit April 2021 BILLA PLUS mit rund 150 Märkten und etwa 10.000 Mitarbeiter:innen.Als einer der größten Arbeitgeber des Landes überzeugt BILLA mit vielfältigen Karrierechancen und krisensicheren Arbeitsplätzen. Ob in einem der Märkte, im Vertriebsaußendienst oder am Zentralstandort. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer großen Palette an Benefits, wie Feriencamps, einem anonymen Beratungsangebot in belastenden Situationen, bis hin zu zahlreichen Vergünstigungen bei Einkauf und Reisen. Außerdem setzt das Unternehmen auf digitale Lernmöglichkeiten sowie ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot in österreichweit 11 Ausbildungsstandorten. Die neu aufgestellte Vertriebsstruktur mit sieben Vertriebsregionen sorgt für noch intensivere Verankerung der BILLA- und BILLA PLUS-Märkte in den Bundesländern. Mit seinem Online Shop ist BILLA Vorreiter im heimischen Online-Lebensmittelhandel und als einziger Vollsortimenter des Landes in der Lage, Haushalte in allen Bundesländern persönlich zu beliefern. Kunden, die im BILLA Online Shop bestellen, können ihren Einkauf zudem an mehr als 600 Click & Collect Standorten österreichweit abholen, ohne an der Kassa warten zu müssen.

Auch Nachhaltigkeit wird im Unternehmen großgeschrieben – ob beim Sortiment oder bei gesellschaftlichem Engagement. BILLA unterstützt zahlreiche Initiativen oder ruft diese selbst ins Leben wie „Blühendes Österreich“, „Fair zum Tier“ oder „Raus aus Plastik“. Der Großteil der Märkte wird zudem energieeffizient betrieben und alle BILLA und BILLA PLUS Märkte werden zu 100% mit Grünstrom aus Österreich beliefert

Mehr Informationen unter: www.billa.at

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, auf YouTube, auf Instagram sowie auf Twitter.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (12)

Bild 01
6 000 x 4 000 © BILLA AG/Neumayr
Bild 02
6 000 x 4 000 © BILLA AG/Neumayr
Bild 03
5 973 x 3 982 © BILLA AG/Neumayr
Bild 04
5 636 x 3 757 © BILLA AG/Neumayr
Bild 05
5 460 x 3 640 © BILLA AG/Neumayr
Bild 06
6 000 x 4 000 © BILLA AG/Neumayr
Bild 07
5 266 x 3 511 © BILLA AG/Neumayr
Bild 08
6 000 x 4 000 © BILLA AG/Neumayr
Bild 09
6 000 x 4 000 © BILLA AG/Neumayr
Bild 10
4 936 x 3 291 © BILLA AG/Neumayr
Bild 11
5 994 x 3 996 © BILLA AG/Neumayr
Bild 12
6 000 x 4 000 © BILLA AG/Neumayr

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at