05.03.2025 | 3 Bilder

Starke Frauen, starke Regionen: ADEG Kauffrauen als Gamechangerinnen in den Gemeinden

Bild 01_©REWE Großhandel GmbH_Klaus Pressberger © REWE Großhandel GmbH/Klaus Pressberger - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Seit November 2024 sorgt Tamara Tilger mit ihrem neu errichteten ADEG Markt in Unzmarkt-Frauenburg (Bezirk Murtal) für eine zuverlässige Nahversorgung.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 380 ZeichenPressetext als .txt

Sie sind weit mehr als Nahversorgerinnen, führen bereits über ein Drittel der ADEG Märkte und stehen für nachhaltigen Wandel: ADEG Kauffrauen gestalten aktiv das soziale und wirtschaftliche Leben in ihren Gemeinden mit. Ob durch die Förderung regionaler Produzent:innen, soziales Engagement oder nachhaltige Initiativen – sie setzen tagtäglich ein starkes Zeichen für ihre Region.

Pressetext Pressetext als .txt

Sie sind weit mehr als Nahversorgerinnen, führen bereits über ein Drittel der ADEG Märkte und stehen für nachhaltigen Wandel: ADEG Kauffrauen gestalten aktiv das soziale und wirtschaftliche Leben in ihren Gemeinden mit. Ob durch die Förderung regionaler Produzent:innen, soziales Engagement oder nachhaltige Initiativen – sie setzen tagtäglich ein starkes Zeichen für ihre Region. 

Wiener Neudorf, 5. März 2025 - Mit einem Blick auf drei beeindruckende Unternehmerinnen zum Weltfrauentag am 8. März zeigt ADEG, wie Gleichstellung vor Ort beginnt und welchen Beitrag sie für ihre Gemeinden leisten.

Jasmin Gratzer aus Weitensfeld: Regionale Verbundenheit in vierter Generation

Seit Jänner 2025 führt Jasmin Gratzer neben ihrem Markt in Weitensfeld nun auch den ADEG Markt in Gurk (Bezirk St. Veit an der Glan). Damit setzt sie die Familientradition in vierter Generation fort. „Den Markt in Gurk zu übernehmen ist eine besondere Freude, weil ich hier aufgewachsen bin. Die vertraute Umgebung und der Austausch mit den Menschen machen diesen Ort einzigartig“, so Jasmin Gratzer. Ihr soziales Engagement zeigt sich in vielfältiger Weise: Sie unterstützt die Freiwillige Feuerwehr, lokale Vereine und arbeitet eng mit Landwirt:innen zusammen, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Auch in ihrem Sortiment setzt sie auf Regionalität: Bauernbrot, Honig, Milchprodukte und sogar hauseigen produzierter Glundner Käse bieten den Kund:innen beste Qualität aus der Umgebung.

Tamara Tilger: Steirische Nahversorgung mit Herz und Lieferservice

Seit November 2024 sorgt Tamara Tilger mit ihrem neu errichteten ADEG Markt in Unzmarkt-Frauenburg (Bezirk Murtal) für eine zuverlässige Nahversorgung. „Besonders wichtig ist es mir, dass die Menschen in Unzmarkt-Frauenburg eine Einkaufsmöglichkeit in der Nähe haben, bei der sie ihre täglichen Besorgungen erledigen können. Darüber hinaus steht bei uns auch das herzliche Miteinander sehr im Fokus“, betont sie. Um insbesondere älteren Kund:innen entgegenzukommen, bietet sie montags und freitags einen eigenen Lieferservice an – ein Angebot, das in der Gemeinde geschätzt wird und gut ankommt. Auch in den Regalen zeigt sich ihre regionale Verbundenheit anhand zahlreicher regionaler Produkte: „Warum sollte man Waren von weither beziehen, wenn das Beste so nahe ist“, so Tamara Tilger.

Anja Steinkasserer aus Lienz: Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus

Mit der Eröffnung ihres ADEG Marktes in Virgen (Bezirk Lienz) trat Anja Steinkasserer im November 2023 in die Fußstapfen ihres Vaters Werner Hanser. „Was mir in unserem ADEG Markt immer sehr gefallen hat, ist die herzliche Stimmung und das Miteinander. Die Leute kaufen nicht einfach nur ein, sondern tauschen sich aus. Dadurch entsteht eine fast schon familiäre Atmosphäre“, so Anja Steinkasserer. Die Unterstützung lokaler Vereine ist für sie genauso selbstverständlich wie der Fokus auf regionale Produkte. Über 20 ansässige Lieferant:innen versorgen ihren Markt mit lokalen Spezialitäten wie Schlipfkrapfen, Räucherforellen und Graukäse. Auch nachhaltige Innovationen stehen auf ihrer Agenda: Modernisierte Kühltechnik und LED-Beleuchtung reduzieren den Stromverbrauch ihres Marktes, während die erste ADEG Selbstbedienungskasse in Osttirol einen innovativen Schritt in die Zukunft setzt.

Unverzichtbare Stützen der Gemeinden

Die Geschichten von Jasmin Gratzer, Tamara Tilger und Anja Steinkasserer zeigen eindrucksvoll, wie ADEG Kauffrauen weit über den Verkauf von Lebensmitteln hinauswirken. Sie sichern nicht nur bei bereits über einem Drittel der 350 ADEG Märkte die Nahversorgung, sondern stärken aktiv die Gemeinschaft und die Wirtschaft ihrer Region. REWE Großhandel Geschäftsführer Florian Klein betont: „Ich möchte allen ADEG Kauffrauen danken, die täglich Großartiges durch ihr unermüdliches Engagement für die Regionen und ihre Leidenschaft für den Handel leisten. Ihnen gebührt nicht nur am Weltfrauentag Anerkennung, sondern auch an allen weiteren 364 Tagen im Jahr.“

ADEG
Die treibende Kraft hinter der österreichischen Marke ADEG sind seit jeher ihre selbstständigen Kaufleute.Unternehmer:innen mit Tradition und Überzeugung. Mit rund 400 Standorten und ca. 2.300 Mitarbeiter:innen in ganz Österreich zeichnet sich die Marke ADEG durch echte regionale Nahversorgung aus. Für die selbstständigen ADEG Kaufleute ist der Leitspruch „Land aufs Herz“ ein Versprechen für authentische Regionalität, das sie jeden Tag ihren Lieferant:innen, ihren Produzent:innen, aber vor allem ihren Kund:innen geben. Ihre Auszeichnung ist die regionale Verwurzelung und ihre Leidenschaft für Lebensmittel und Lebensmittelpunkte: ihr G’spür‘ für die Leut‘ und das Land, weil sie selbst ein Teil davon sind. Mit diesem individuellen Leistungsportfolio der Kaufleute und der Unterstützung des starken REWE Großhandelssortiments mit einer breiten Palette an Markenartikeln und erfolgreichen Eigenmarken wie „JA! Natürlich“, „Simply Good“ oder der Diskontlinie „clever“ wird jeder ADEG Markt zu etwas Einzigartigem. Dazu zählt auch die Mitgliedschaft im jö Bonus Club, dem größten Multipartnerprogramm Österreichs. Seit Oktober 2022 firmiert die Marke ADEG unter dem Dach der REWE Großhandel GmbH und ist Teil der REWE International AG. Mehr Infos unter www.adeg.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Bild 01_©REWE Großhandel GmbH_Klaus Pressberger
4 658 x 3 105 © REWE Großhandel GmbH/Klaus Pressberger - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Bild 02_©REWE Großhandel GmbH_KhFessl
7 244 x 4 829 © REWE Großhandel GmbH/KhFessl - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Bild 03_©REWE Großhandel GmbH_FLOWIEDU Photography
7 873 x 5 251 © REWE Großhandel GmbH/FLOWIEDU Photography - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at