24.02.2025 | 9 Bilder

Spielfreude voll erleben: BILLA unterstützte Österreichs größtes Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen

01_BILLA Spielerpass © Spielerpass / Florian Rogner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Legendärer SPIELERPASS CUP 2025 ging mit BILLA als Hauptsponsor über die Bühne.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 439 ZeichenPressetext als .txt

BILLA ist es eine Herzensangelegenheit, Sport und Bewegung als wichtige Bestandteile eines guten Lebens zu fördern. Dies geschieht durch Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich, unterschiedliche Kooperationen oder die jährliche BILLA-Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“. Erstmals freute sich BILLA den SPIELERPASS CUP 2025, Österreichs größtes Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderung, als Hauptsponsor zu unterstützen.

Pressetext Pressetext als .txt

  • Legendärer SPIELERPASS CUP 2025 ging mit BILLA als Hauptsponsor über die Bühne
  • 25 Teams lieferten sich spannende Spiele in der Westside Soccer Arena in Wien
  • Fußballgrößen wie u. a. Stefan Maierhofer, Steffen Hoffmann, Sara Telek, Erwin Hoffer und Jörg Siebenhandl begleiteten Turnier als Schiedsrichter:innen
  • Österreich Premiere mit „Stiller Stunde Court“
  • Rund 1.000 Mitarbeiter:innen mit Behinderungen – BILLA setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld und barrierearme Einkaufserlebnisse ein

Wiener Neudorf, 24. Februar 2025 - BILLA ist es eine Herzensangelegenheit, Sport und Bewegung als wichtige Bestandteile eines guten Lebens zu fördern. Dies geschieht durch Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich, unterschiedliche Kooperationen oder die jährliche BILLA-Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“. Erstmals freute sich BILLA den SPIELERPASS CUP 2025, Österreichs größtes Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderung, als Hauptsponsor zu unterstützen. „Als Unternehmen, das für Vielfalt, Gemeinschaft und Inklusion steht, war es uns von BILLA eine große Freude, den SPIELERPASS CUP zu unterstützen. Dieses ehrenamtlich organisierte Turnier zeigt, wie Sport uns Menschen verbindet und echte Glücksmomente schafft“, so Hamed Mohseni, BILLA Vertriebsdirektor.

Unvergessliches Turnier mit echten Gänsehautmomenten

Der SPIELERPASS CUP presented by BILLA begeisterte in seiner siebten Auflage mit puren Emotionen, sportlichem Ehrgeiz und Teamgeist. Das Turnier fand in der Westside Soccer Arena in Wien statt und war so groß und vielfältig wie nie zuvor: 25 Teams aus fünf Bundesländern lieferten sich in fünf Leistungsstufen spannende Duelle. Frauen und Männer kämpften mit vollem Einsatz Seite an Seite um den Sieg, während die Zuschauer:innen jede Aktion lautstark feierten und die Stimmung auf den Rängen zum Beben brachten. Über die ersten Plätze in den fünf Leistungslevels freuten sich: FK Austria Wien (Champions), FK Austria Wien Kids (Legends), SKN St. Pölten (Talents), FC Blau-Weiß Linz (Challenger) SPIELERPASS (Stars).

Nikolas Karner, SPIELERPASS-Initiator: „Unser Ziel ist es, den Spieler:innen die größtmögliche Bühne zu bieten und sie zu ermutigen, ihrer Leidenschaft für den Fußball treu zu bleiben. Die Resonanz zeigt uns, wie wichtig der SPIELERPASS CUP geworden ist. Es ist großartig zu sehen, dass unser Turnier Jahr für Jahr wächst und immer mehr Teams daran teilhaben möchten.“

Eric Scharnitz, BILLA Vertriebsdirektorübergab die Pokale vor Ort: „Diesen Tag werden wir lange nicht vergessen. Es war ein großartiges Fest der Emotionen, der Freude und der Bewegung und die Spiele waren nicht nur spannend, sondern auch tolle Beispiele für Fair-Play und Zusammenhalt!“

Fußballgrößen als Schiedsrichter:innen und Premiere „Stille Stunde Court“

Besonderen Glanz verliehen dem Turnier prominente Ehrengäste: Stefan Maierhofer, Steffen Hoffmann, Sara Telek, Erwin Hoffer, Jörg Siebenhandl, Tina Charwat, Josef Michorl, Slobodan Batricevic, Muhmmet Akagündüz, Tanju Kayhan, Mirnes Becirovic, Christian Keglevits, Thomas Hinum, Alexander Grünwald, Stephan Helm und Mario Sonnleitner übernahmen die Rolle der Schiedsrichter:innen und sorgten für faire Entscheidungen. Zum ersten Mal wurde bei einem Fußballturnier in Österreich zudem ein „Stiller Stunde Court“ mit reduzierten akustischen und visuellen Reizen umgesetzt. Damit wurde ein neues inklusives Fußballerlebnis für Menschen mit Autismus erfolgreich geschaffen.

Inklusion als Teil der BILLA-DNA

Aktuell beschäftigt BILLA rund 1.000 Mitarbeiter:innen mit Behinderung und setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Zudem werden gemeinsam mit Partner:innen wie dem Verein Rainman’s Home verschiedene Maßnahmen umgesetzt, um ein möglichst barrierearmes Einkaufserlebnis zu schaffen. So bietet BILLA neben speziellen Einkaufswägen für Rollstuhlfahrer:innen in einigen BILLA und BILLA PLUS Märkten seit einigen Jahren ebenfalls eine „Stille Stunde“ für Menschen mit Autismus und reizempfindliche Kund:innen an. Zudem sind die Online-Services größtenteils barrierefrei nutzbar.

*** Über BILLA ***

Seit 70 Jahren gehört BILLA zu Österreich und ist damals wie heute wichtiger Lebensmittelnahversorger für alle Menschen im Land. Die über 30.000 Mitarbeiter:innen sorgen in fast 1.300 BILLA und BILLA PLUS-Märkten dafür, dass Kund:innen aus einer Vielfalt an frischen und qualitativ hochwertigen Produkten wählen können und sich bestens beraten fühlen. Das Sortiment enthält für jedes Budget genau das Richtige und reicht von einer breiten Palette an Markenartikeln bis zu erfolgreichen Eigenmarken: darunter die Ja! Natürlich Bio-Produkte ergänzt um BILLA Bio, die hochwertige BILLA Eigenmarke, die regionale Eigenmarke Da komm‘ ich her! und die Preiseinstiegsmarke clever®. Als erster heimischer Lebensmittelhändler bietet BILLA seit 2020 Frischfleisch von Rind, Schwein, Huhn und Pute zu 100 % aus Österreich an. Zudem finden sich über 9.000 regionale Lebensmittel von kleinen bäuerlichen Betrieben in den Regalen von BILLA – das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

BILLA gehört zur REWE Group, einem der größten Lebensmittelhändler Europas, und ist seit Mai 2019 Teil des jö Bonus Clubs, dem größten Multipartnerprogramm Österreichs. Zur BILLA-Familie zählt seit April 2021 BILLA PLUS mit rund 150 Märkten und etwa 10.000 Mitarbeiter:innen.Als einer der größten Arbeitgeber des Landes überzeugt BILLA mit vielfältigen Karrierechancen und krisensicheren Arbeitsplätzen. Ob in einem der Märkte, im Vertriebsaußendienst oder am Zentralstandort. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer großen Palette an Benefits, wie Feriencamps, einem anonymen Beratungsangebot in belastenden Situationen, bis hin zu zahlreichen Vergünstigungen bei Einkauf und Reisen. Außerdem setzt das Unternehmen auf digitale Lernmöglichkeiten sowie ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot in österreichweit 11 Ausbildungsstandorten. Die neu aufgestellte Vertriebsstruktur mit sieben Vertriebsregionen sorgt für noch intensivere Verankerung der BILLA- und BILLA PLUS-Märkte in den Bundesländern. Mit seinem Online Shop ist BILLA Vorreiter im heimischen Online-Lebensmittelhandel und als einziger Vollsortimenter des Landes in der Lage, Haushalte in allen Bundesländern persönlich zu beliefern. Kunden, die im BILLA Online Shop bestellen, können ihren Einkauf zudem an mehr als 600 Click & Collect Standorten österreichweit abholen, ohne an der Kassa warten zu müssen.

Auch Nachhaltigkeit wird im Unternehmen großgeschrieben – ob beim Sortiment oder bei gesellschaftlichem Engagement. BILLA unterstützt zahlreiche Initiativen oder ruft diese selbst ins Leben wie „Blühendes Österreich“ oder „Fair zum Tier“ . Der Großteil der Märkte wird zudem energieeffizient betrieben und alle BILLA und BILLA PLUS Märkte werden zu 100% mit Grünstrom aus Österreich beliefert

Mehr Informationen unter: www.billa.at

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, auf YouTube, auf Instagram sowie auf Twitter.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (9)

01_BILLA Spielerpass
3 000 x 2 000 © Spielerpass / Florian Rogner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
02_BILLA Spielerpass
2 000 x 3 000 © Spielerpass / Florian Rogner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
03_BILLA Spielerpass
3 000 x 2 000 © Spielerpass / Florian Rogner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
04_BILLA Spielerpass
3 000 x 2 000 © Spielerpass / Florian Rogner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
05_BILLA Spielerpass
3 000 x 2 000 © Spielerpass / Florian Rogner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
06_BILLA Spielerpass
2 000 x 3 000 © Spielerpass / Florian Rogner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
07_BILLA Spielerpass
2 000 x 3 000 © Spielerpass / Florian Rogner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
08_BILLA Spielerpass
3 000 x 2 000 © Spielerpass / Florian Rogner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
09_BILLA Spielerpass
3 000 x 2 000 © Spielerpass / Florian Rogner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at