21.07.2025 | 3 Bilder

SkillsFactory25: Lehrlinge der REWE Group stärken ihre Sozialkompetenzen

Harald_Steiner-8720 © Harald Steiner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Über 590 Lehrlinge aus allen Bundesländern und Handelsfirmen nahmen an zwei intensiven Seminartagen teil

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 154 ZeichenPressetext als .txt

Am 16. und 17. Juli nahmen Lehrlinge aus ganz Österreich gemeinsam mit Top-Führungskräften in Schladming an Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung teil.

Pressetext Pressetext als .txt

  • Persönliche Weiterbildung ist ein zentraler Bestandteil der Lehrlingsausbildung von BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA, ADEG und Sutterlüty
  • Über 590 Lehrlinge aus allen Bundesländern und Handelsfirmen nahmen an zwei intensiven Seminartagen teil
  • Der direkte Austausch zwischen Lehrlingen und dem Top-Management wird durch das jährliche Format der SkillsFactory aktiv gefördert

Wiener Neudorf, 21. Juli 2025 - Die REWE Group Österreich veranstaltete mit der SkillsFactory25 erneut ein erfolgreiches Event zur Förderung persönlicher und sozialer Kompetenzen. Am 16. und 17. Juli kamen in Schladming 590 Lehrlinge aus allen Bundesländern und Handelsfirmen zusammen, begleitet von rund 35 Gästen – darunter Marcel Haraszti, Vorstand der REWE International AG.

Einmal jährlich lädt die REWE Group alle Lehrlinge von BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA, ADEG, Sutterlüty und den Ausbildungsfirmen in der Zentrale zum Persönlichkeitsseminar ein. In diesem Jahr standen 30 abwechslungsreiche Workshops zur Auswahl – von „Mindfulness: Nie wieder Stress“ über „Kommunikationstraining mit Pferden“ bis hin zu „Mit KI zur richtigen Lernstrategie“.

„Unsere Mitarbeiter:innen und Lehrlinge erhalten die Möglichkeit, sich je nach ihren Interessen, ihrer Motivation und ihrer Eignung individuell weiterzubilden. Wir investieren frühzeitig in die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Kolleg:innen und bieten ein umfangreiches Schulungsprogramm an“ so Arnd Riehl, Leiter REWE Group People & Culture. Marcel Haraszti, Vorstand REWE International AG, ergänzt: „Diese zwei Tage sind besonders wertvoll für junge Menschen. Sie lernen in einem inspirierenden Umfeld wichtige soziale Fähigkeiten, die sie sowohl im Berufsleben als auch im Alltag stärken. Gleichzeitig schaffen wir Raum für den direkten Dialog mit dem Top-Management.“ Rund 25 Top-Führungskräfte – darunter alle Vorstände und Geschäftsführer der Handelsfirmen und Zentralbereiche der REWE Group in Österreich – waren anwesend und haben gemeinsam mit den Lehrlingen die Workshops besucht.

Aufnahmerekord bei Lehrlingen
Mit rund 2.400 Lehrlingen bei BILLA, BILLA PLUS, BIPA, PENNY und den Zentralfirmen nimmt die REWE Group Österreich eine Vorreiterrolle in der Lehrlingsausbildung ein. Während die Gesamtlehrlingszahlen im österreichischen Handel um ca. 6 Prozent rückläufig sind, hat die REWE Group Österreich 2024 um 12 Prozent mehr Lehrlinge beschäftigt. Die Ausbildungsberufe umfassen den Einzelhandel mit Schwerpunkten wie Lebensmittelhandel, Parfümerie und Feinkostfachverkauf sowie den zusätzlichen Schwerpunkt „Digitaler Verkauf“. Weitere Ausbildungsfelder sind Lebensmitteltechniker:in, Betriebslogistikkaufmann/-frau, Metalltechnik/Maschinenbautechnik, Systemgastronomiefachmann/-frau und Konditor:in. Bei PENNY wird zudem die Lehre zum/zur Fleischverkäufer:in angeboten.

Die REWE International AG bietet eine Ausbildung nach modernsten Standards. Zusätzlich gibt es zahlreiche Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der REWE Group Österreich. Lehrlinge profitieren außerdem von Extras wie Prämien für besondere Leistungen, Auslandspraktika, Exkursionen und einer Bezahlung über dem Kollektivvertrag.

Bewerben können sich Interessierte direkt über die Jobbörse der REWE International AG https://rewe-group.jobs/. Weitere Informationen zur Lehre bei der REWE International AG gibt es hier: http://www.meineausbildung.jetzt/

*** REWE Int. AG ***

Die REWE International AG ist mit rund 2.500 Märkten ihrer Handelsfirmen BILLA, PENNY, BIPA und ADEG sowie den Onlineshops von BILLA und BIPA ein führender Nahversorger im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel in Österreich. Mit rund 46.900 Mitarbeiter:innen gehört das Unternehmen auch zu den größten Arbeitgebern Österreichs. Die REWE International AG ist Teil der deutschen REWE Group, einem der führenden europäischen Handels- und Touristikkonzerne. Auf dem österreichischen Markt ist die REWE International AG mit zahlreichen Eigenmarken wie beispielsweise Ja! Natürlich, Billa Bio, clever, Wunderlinge, Hofstädter, Da komm ich her!, Vegavita, Genusswelt, BILLA Immer Gut, Wegenstein und bi good vertreten. Auch auf dem heimischen Touristik-Markt ist das Unternehmen mit BILLA Reisen, DERTOUR, ITS, JAHN REISEN sowie Transair aktiv.

Vom Geschäftssitz der REWE International AG in Wiener Neudorf aus wird nicht nur das Geschäft in Österreich, sondern auch das internationale Geschäft der REWE Group („Handel International“) gesteuert. Mit dem Lebensmitteleinzelhändler BILLA ist das Unternehmen in Bulgarien, der Slowakei und der Tschechischen Republik, mit dem Diskonter PENNY in Italien, Rumänien, Tschechien und Ungarn, mit der Supermarktkette IKI in Litauen und mit dem Drogeriefachhändler BIPA in Kroatien vertreten. Per Jahresende 2024 beschäftigte „Handel International“ in neun Ländern rund 95.000 Mitarbeiter:innen, in mehr als 4.650 Filialen wurde ein Brutto-Umsatz von 23,8 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Harald_Steiner-8720
5 689 x 3 749 © Harald Steiner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Harald_Steiner-7150
5 556 x 3 763 © Harald Steiner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
DSCN6958
1 137 x 1 536 © Harald Steiner - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at