24.07.2023 | 7 Bilder

SkillsFactory23 der REWE Group in Österreich – Hunderte Lehrlinge schulen ihre sozialen Kompetenzen in Saalfelden

20230720_REWE_SkillsFactory23_SusiBerger (24) © REWE Group Österreich / Susi Berger, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.

Lehrlinge aus allen Bundesländern und allen Handelsfirmen (BILLA, BILLA Plus, PENNY, BIPA, ADEG und SUTTERLÜTY) erleben gemeinsam zwei intensive Workshoptage

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 354 ZeichenPressetext als .txt

Das Persönlichkeitsseminar der REWE Group in Österreich ist mittlerweile eine fixe Institution geworden. Rund 450 Lehrlinge waren heuer angemeldet, um am 19. und 20. Juli im salzburgischen Saalfelden ihre Möglichkeit zu nutzen die Potenziale und Soft Skills – von der Kommunikation bis hin zur Teamfähigkeit – für ihren weiteren Karriereweg zu vertiefen.

Pressetext Pressetext als .txt

  • Persönliche Weiterbildung wird bei der Lehrlingsausbildung von BILLA, BILLA Plus, PENNY, BIPA, ADEG und SUTTERLÜTY großgeschrieben
  • 450 Lehrlinge aus allen Bundesländern und allen Handelsfirmen erleben gemeinsam zwei intensive Workshoptage
  • Kontakt & Austausch zwischen Top Management und Lehrlinge am Ende des ersten Lehrjahres


Wiener Neudorf, 24. Juli 2023 – Das Persönlichkeitsseminar der REWE Group in Österreich ist mittlerweile eine fixe Institution geworden. Rund 450 Lehrlinge waren heuer angemeldet, um am 19. und 20. Juli im salzburgischen Saalfelden ihre Möglichkeit zu nutzen die Potenziale und Soft Skills – von der Kommunikation bis hin zur Teamfähigkeit – für ihren weiteren Karriereweg zu vertiefen.

Einmal im Jahr werden alle Lehrlinge von BILLA, BILLA Plus, PENNY, BIPA, ADEG, Sutterlüty und den Ausbildungsfirmen in der Zentrale am Ende des ersten Lehrjahres zum REWE Group Persönlichkeitsseminar eingeladen. Die jungen Menschen ergriffen die Gelegenheit und engagierten sich in insgesamt 22 Workshops. Das vielfältige Programm erstreckte sich von der Erforschung der „8 Geheimnisse des Glücks“, von Mentaltraining zur Auseinandersetzung mit den eigenen Zielen, vom Erstellen eines eigenen Raps zum „BOOT-CAMP“ für Beratungs- und Verkaufsprofis“ und vieles mehr.

„Unseren Mitarbeiter:innen stehen je nach Interesse, Motivation und Eignung alle Wege offen. Wir investieren in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen mit einem umfangreichen Schulungsangebot und und setzen bei der Förderung von Talenten bereits möglichst früh an“ erläutert Johannes Zimmerl, Konzernpersonaldirektor der REWE Group in Österreich. „Diese zwei Tage sind unglaublich wertvoll für die jungen Menschen, weil sie mit viel Freude im Team ganz nebenbei unglaublich wichtige soziale Kompetenzen schulen – nicht nur für den Job, sondern fürs ganze Leben. Gleichzeitig bieten wir unseren Lehrlingen die Möglichkeit, sich mit dem Top-Management direkt auszutauschen.“ Rund 20 Top- Führungskräfte – darunter alle Vorstände und Geschäftsführer der Handelsfirmen und Zentralbereiche der REWE Group in Österreich – ließen sich die Chance nicht nehmen, gemeinsam mit den Lehrlingen die Workshops zu besuchen.

Rund 2.300 Lehrlinge bildet die REWE Group Österreich aktuell in ihren Handelsfirmen und Zentralbereichen in 20 verschiedenen Lehrberufen aus. 2023 sollen bis zu 900 Lehrlinge aufgenommen werden, die Suche ist läuft noch auf Hochtouren.

Für welchen Lehrberuf sich die Jugendlichen auch entscheiden, bei der REWE International AG erwartet sie eine ausgezeichnete Ausbildung nach modernsten Standards, bei der persönliche Betreuung großgeschrieben wird. Die Ausbildungsfelder umfassen dabei den Einzelhandel mit den Schwerpunkten Lebensmittelhandel, Parfümerie, Feinkostfachverkauf sowie dem zusätzlichen Schwerpunkt „Digitaler Verkauf“ über Lebensmitteltechniker/in oder Betriebslogistikkaufmann/-frau bis hin zu Metalltechnik / Maschinenbautechnik, Systemgastronomiefachmann/-frau oder Applikationsentwicklung – Coding. Bei PENNY – dem einzigen Diskonter mit eigenem Fleischhauer – wird die Lehre zum:zur Fleischverkäufer:in angeboten. Zudem wird sowohl die Lehre mit Matura, die integrative Lehre als auch die Lehre nach Matura in allen Ausbildungsfirmen angeboten. Auch ein etwaiger Firmenwechsel und zahlreiche Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der REWE Group Österreich sind nach dem Abschluss der Lehre möglich. Je nach Ausbildungsbetrieb sind für Lehrlinge zusätzliche Extras wie Prämien für besondere Leistungen, umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Auslandspraktika, Exkursionen, Events, Bezahlung über dem Kollektiv und vieles mehr vorgesehen.

Bewerben können sich interessierte Jugendliche direkt über die Jobbörse der REWE International AG https://rewe-group.jobs/. Weitere Informationen zur Lehre bei der REWE International AG gibt es hier: www.meineAusbildung.jetzt.

*** REWE Int. AG ***

Die REWE International AG ist mit rund 2.500 Märkten ihrer Handelsfirmen BILLA, PENNY, BIPA und ADEG sowie den Onlineshops von BILLA und BIPA ein führender Nahversorger im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel in Österreich. Mit rund 46.900 Mitarbeiter:innen gehört das Unternehmen auch zu den größten Arbeitgebern Österreichs. Die REWE International AG ist Teil der deutschen REWE Group, einem der führenden europäischen Handels- und Touristikkonzerne. Auf dem österreichischen Markt ist die REWE International AG mit zahlreichen Eigenmarken wie beispielsweise Ja! Natürlich, Billa Bio, clever, Wunderlinge, Hofstädter, Da komm ich her!, Vegavita, Genusswelt, BILLA Immer Gut, Wegenstein und bi good vertreten. Auch auf dem heimischen Touristik-Markt ist das Unternehmen mit BILLA Reisen, DERTOUR, ITS, JAHN REISEN sowie Transair aktiv.

Vom Geschäftssitz der REWE International AG in Wiener Neudorf aus wird nicht nur das Geschäft in Österreich, sondern auch das internationale Geschäft der REWE Group („Handel International“) gesteuert. Mit dem Lebensmitteleinzelhändler BILLA ist das Unternehmen in Bulgarien, der Slowakei und der Tschechischen Republik, mit dem Diskonter PENNY in Italien, Rumänien, Tschechien und Ungarn, mit der Supermarktkette IKI in Litauen und mit dem Drogeriefachhändler BIPA in Kroatien vertreten. Per Jahresende 2024 beschäftigte „Handel International“ in neun Ländern rund 95.000 Mitarbeiter:innen, in mehr als 4.650 Filialen wurde ein Brutto-Umsatz von 23,8 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (7)

20230720_REWE_SkillsFactory23_SusiBerger (24)
6 496 x 4 331 © REWE Group Österreich / Susi Berger, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
20230720_REWE_SkillsFactory23_SusiBerger (20)
6 496 x 4 331 © REWE Group Österreich / Susi Berger, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
20230720_REWE_SkillsFactory23_SusiBerger (21)
6 496 x 4 331 © REWE Group Österreich / Susi Berger, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
20230720_REWE_SkillsFactory23_SusiBerger (16)
6 496 x 4 331 © REWE Group Österreich / Susi Berger, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
20230720_REWE_SkillsFactory23_SusiBerger (23)
6 496 x 4 331 © REWE Group Österreich / Susi Berger, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
20230720_REWE_SkillsFactory23_SusiBerger (1)
6 496 x 4 331 © REWE Group Österreich / Susi Berger, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
20230720_REWE_SkillsFactory23_SusiBerger (15)
6 496 x 4 331 © REWE Group Österreich / Susi Berger, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at