19.07.2023 | 2 Bilder

REWE International AG: Andreas Streit übernimmt den Bereich Nachhaltigkeit

Andreas Streit Portraitfoto Hemd weiss_volle_Auflösung © Pfeffel und Partner, Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Andreas Streit wird mit 1. Jänner 2024 die Nachfolge von Tanja Dietrich-Hübner als Bereichsleitung Nachhaltigkeit von BILLA antreten

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 393 ZeichenPressetext als .txt

Andreas Streit (50) wird mit 1. Jänner 2024 die Nachfolge von Tanja Dietrich-Hübner (58) als Bereichsleitung Nachhaltigkeit von BILLA antreten und aus dieser Funktion auch die Nachhaltigkeitsagenda der REWE International AG steuern. Tanja Dietrich-Hübner wechselt in die Altersteilzeit und wird mit ihrer Expertise künftig den Bereich Unternehmenskommunikation und Public Affairs unterstützen.

Pressetext Pressetext als .txt

Wr. Neudorf, 19. Juli 2023 – Andreas Streit (50) wird mit 1. Jänner 2024 die Nachfolge von Tanja Dietrich-Hübner (58) als Bereichsleitung Nachhaltigkeit von BILLA antreten und aus dieser Funktion auch die Nachhaltigkeitsagenda der REWE International AG steuern. Tanja Dietrich-Hübner wechselt in die Altersteilzeit und wird mit ihrer Expertise künftig den Bereich Unternehmenskommunikation und Public Affairs unterstützen.

Andreas Streit verfügt über umfangreiche Expertise und langjährige Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit. Als Group Head of Sustainability bei Aluflexpack Group GmbH verantwortete Streit u.a. die Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie und die Entwicklung eines ganzheitlichen ESG (Environmental – Social – Governance) Prozesses. Von 2011 bis 2022 war Andreas Streit in unterschiedlichen Führungsfunktionen für Stora Enso Wood Products tätig. Zuletzt verantwortete er in der Nachhaltigkeit die Bereiche Environment and Climate sowie ESG (Environmental – Social – Governance) Prozesse als Global Manager. Andreas Streit absolvierte den Master of Science in Ingenieurwissenschaften, ist zertifizierter Umwelt- und Abfallbeauftragter sowie IPMA zertifizierter Projekt Manager.

„Der Bereich Nachhaltigkeit ist für REWE International von wesentlicher Bedeutung. Als Haltung, die wir seit vielen Jahren einnehmen - gegenüber unseren Kund:innen und Kolleg:innen, gegenüber der Umwelt und wie wir wirtschaften. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen an unseren Konzern. Um nur einige Beispiele zu nennen: die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes, die Implementierung und Weiterentwicklung eines rechtlichen Frameworks hinsichtlich ESG-konformer Unternehmensführung oder auch die Transformation hin zum Einsatz erneuerbarer Energien. In Summe viele konzernübergreifende Themenstellungen, die detaillierter fachlicher Expertise genauso bedürfen wie umfangreicher Prozess- und Projekterfahrung auf internationaler und nationaler Ebene. Andreas Streit bringt genau dieses Know-How in die REWE International AG ein und ich freue mich sehr, ihn für diese spannende und umfangreiche Aufgabe künftig an Bord zu haben“, so der zuständige BILLA Vorstand Robert Nagele.

Tanja Dietrich-Hübner, die den Bereich Nachhaltigkeit während der letzten 13 Jahre aufgebaut, maßgeblich geprägt und mitgestaltet hat, wird künftig in der Unternehmenskommunikation das Thema Public Affairs mit ihrem umfassenden Know-How und ihrem Netzwerk tatkräftig unterstützen.

 

*** REWE Int. AG ***

Die REWE International AG ist mit rund 2.500 Märkten ihrer Handelsfirmen BILLA, PENNY, BIPA und ADEG sowie den Onlineshops von BILLA und BIPA ein führender Nahversorger im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel in Österreich. Mit rund 46.900 Mitarbeiter:innen gehört das Unternehmen auch zu den größten Arbeitgebern Österreichs. Die REWE International AG ist Teil der deutschen REWE Group, einem der führenden europäischen Handels- und Touristikkonzerne. Auf dem österreichischen Markt ist die REWE International AG mit zahlreichen Eigenmarken wie beispielsweise Ja! Natürlich, Billa Bio, clever, Wunderlinge, Hofstädter, Da komm ich her!, Vegavita, Genusswelt, BILLA Immer Gut, Wegenstein und bi good vertreten. Auch auf dem heimischen Touristik-Markt ist das Unternehmen mit BILLA Reisen, DERTOUR, ITS, JAHN REISEN sowie Transair aktiv.

Vom Geschäftssitz der REWE International AG in Wiener Neudorf aus wird nicht nur das Geschäft in Österreich, sondern auch das internationale Geschäft der REWE Group („Handel International“) gesteuert. Mit dem Lebensmitteleinzelhändler BILLA ist das Unternehmen in Bulgarien, der Slowakei und der Tschechischen Republik, mit dem Diskonter PENNY in Italien, Rumänien, Tschechien und Ungarn, mit der Supermarktkette IKI in Litauen und mit dem Drogeriefachhändler BIPA in Kroatien vertreten. Per Jahresende 2024 beschäftigte „Handel International“ in neun Ländern rund 95.000 Mitarbeiter:innen, in mehr als 4.650 Filialen wurde ein Brutto-Umsatz von 23,8 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

Andreas Streit Portraitfoto Hemd weiss_volle_Auflösung
5 165 x 7 744 © Pfeffel und Partner, Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
TDH
463 x 617 © Stefan Gergely, Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at