24.10.2025 | 8 Bilder

Neueröffnung: Das ist die nachhaltigste PENNY Filiale in ganz Österreich!

Aufhängerbild © PENNY / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Bürgermeister Heinrich Hareter, Filialleiterin Alexandra Csoban-Varju, PENNY Geschäftsführer Johannes Greller, PENNY Frischeheldin und Regierungskoordinator Robert Hergovich

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 436 ZeichenPressetext als .txt

Knapp über fünf Monate Bauzeit – und nun ist sie fertig: die nachhaltigste PENNY Filiale Österreichs. Schon beim ersten Blick fällt die besondere Architektur auf: großzügige Grünflächen mit Pflanzinseln, Bäumen und bunten Wildblumenwiesen. Herzstück des Gebäudes ist die markante Holzriegelkonstruktion, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch ökologische Maßstäbe setzt. Über 3 Millionen Euro wurden in den Standort investiert.

Pressetext Pressetext als .txt

  • Brandneue Filiale mit neuem Ladenlayout
  • Nachhaltige Holzriegelkonstruktion
  • Begrünte Flächen mit Pflanzinseln, Bäumen und Wildblumenwiesen
  • Gratis Einkäufe und weitere Vorteile am Eröffnungstag für alle PENNY Kund:innen

Wiener Neudorf, 24. Oktober 2025 - Knapp über fünf Monate Bauzeit – und nun ist sie fertig: die nachhaltigste PENNY Filiale Österreichs. Schon beim ersten Blick fällt die besondere Architektur auf: großzügige Grünflächen mit Pflanzinseln, Bäumen und bunten Wildblumenwiesen. Herzstück des Gebäudes ist die markante Holzriegelkonstruktion, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch ökologische Maßstäbe setzt. Über 3 Millionen Euro wurden in den Standort investiert. Gestern öffnete die Filiale im Betriebsgebiet Jochen 1/2 erstmalig die Türen. Zur Feier gab’s kostenloses Bier – und am gesamten Eröffnungswochenende -10 Prozent Rabatt auf den Einkauf mit dem Eröffnungs-Flugblatt. Von 23. bis 25. Oktober können Kund:innen außerdem täglich gratis Einkäufe gewinnen. Die Gewinner:innen werden per Zufallsgenerator ermittelt, und der Einkauf wird direkt an der Kassa kostenlos eingelöst. Auch Bürgermeister Heinrich Hareter, Pfarrer Monsignore Franz Hillinger, Regierungskoordinator Robert Hergovich sowie das Österreichische Rote Kreuz waren bei der Eröffnung vor Ort.

„Die Eröffnung der ersten PENNY Nachhaltigkeitsfiliale in Weiden am See ist ein wichtiges Zeichen für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Unternehmensstrategie. Nachhaltigkeit im Handel bedeutet, Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und Region zu übernehmen. Ich danke PENNY, dass dieser erste Markt in dieser Form hier im Burgenland errichtet und eröffnet wurde – ein starkes Bekenntnis zu Innovation und regionaler Partnerschaft”, so Regierungskoordinator Robert Hergovich.

Übersichtlich, aufgeräumt und ganz schön modern – PENNY zeigt mit seiner neuen Filiale, wie nachhaltig Diskonter heute sein kann. Die Parkfläche ist geprägt von großzügigen Grünbereichen, die rund 685 m2 umfassen. Rankhilfen, Bäume und Wildblumenwiesen schaffen nicht nur einen natürlichen Rahmen, sondern fördern auch Biodiversität. Vor Ort gibt es auch ein Insektenhotel. Regenwasser wird über Sickerboxen und Rigolen direkt vor Ort versickert – ein wertvoller Beitrag zum Schutz der regionalen Wasserressourcen. Besonders ins Auge fällt die Bauweise: Fichtenholz aus heimischem Anbau ist das zentrale Gestaltungselement und gibt dem Gebäude nicht nur eine warme, moderne Optik, sondern erfüllt auch wesentliche ökologische Funktionen. Dank seiner natürlichen Dämmwerte sorgt es für Energieeffizienz, bleibt ohne chemische Beschichtungen langlebig und reduziert den ökologischen Fußabdruck der Filiale deutlich.

„Damit wird die PENNY Filiale in Weiden am See zum Vorzeigeprojekt für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe im Handelsbau. Ich bin sehr stolz auf dieses Projekt – mein persönliches Aushängeschild. Für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet das ein modernes, freundliches und zukunftsorientiertes Einkaufserlebnis, das gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leistet“, so Johannes Greller, Geschäftsführer PENNY Österreich.

Auch beim Thema Mobilität setzt die Filiale neue Standards: E-Ladestationen, Fahrradabstellplätze samt Servicestation sowie ausreichend PKW-Parkplätze erleichtern die klimafreundliche Anfahrt. Auch die Beheizung der Filiale erfolgt ausschließlich durch die Abwärme der Kälteanlage, die mit 100 % Grünstrom betrieben wird. Ergänzt wird das Konzept durch eine Photovoltaikanlage am Dach.

Für die Beleuchtung der neuen PENNY Nachhaltigkeitsfiliale setzt das Unternehmen auf die Expertise der Zumtobel Group. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich kommen energieeffiziente LED-Lösungen zum Einsatz – darunter das neue Lichtbandsystem TECTON II von Zumtobel. Bei der Entwicklung dieses Systems standen Nachhaltigkeit und Zirkularität im Mittelpunkt: Ein hoher Recyclinganteil, modulare Bauweise sowie die einfache Wiederaufbereitung von Materialien tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen und den Lebenszyklus der Produkte zu verlängern. Alle eingesetzten Produkte sind auf einen geringen Energieverbrauch und Wartungsaufwand über den gesamten Lebenszyklus ausgelegt. Damit erfüllt das Lichtkonzept nicht nur aktuelle, sondern auch künftige Anforderungen im Sinne des EU Green Deals.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit den in der PENNY Filiale installierten Lichtlösungen nicht nur die Produkte optimal in Szene setzen, sondern auch unter Berücksichtigung der geltenden Beleuchtungsnorm einen wichtigen Beitrag zu einer ressourcenschonenden Zukunft leisten“, sagt Patrick Czespiwa, Global Key Account Manager bei Zumtobel Lighting. „Bereits beim Produktdesign legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit, daher passt unsere energieeffiziente und zirkulär gedachte Beleuchtungslösung perfekt auf die Nachhaltigkeitsbemühungen von PENNY.“

Auf mehr als 700 m² Verkaufsfläche erwartet die Kund:innen trotz neuem Look die vertraute PENNY Qualität. Dazu gehören die engagierten Frischeheld:innen, die im Zwei-Stunden-Takt Obst und Gemüse kontrollieren, die persönliche Beratung durch die Fleischhauer:innen sowie täglich ofenfrisches Brot und Gebäck – großteils aus heimischen Bäckereien.

Die neue PENNY Filiale in Zahlen: 
Seit Anfang Oktober trägt die PENNY Filiale stolz das greenpass Silver-Zertifikat – ein internationales Gütesiegel für klimaresilientes und umweltfreundliches Bauen. 

Holz

  • in den Elementen sind 75 m³ Leimholz verbaut.
  • Haupttragstruktur sind ca 40 m³.
  • An 3S-Platten wurden ca 15 m³ Holz verbaut.
  • Fassadenschalung sind ca 5 m³.
  • Somit wurden ca. 135m³ Holz in dieser Filiale verbaut!

PV-Anlage: 68,8kWP mit ca. 168 Modulen (410Wp).

Beleuchtungsanlage: Mit einem Anschlusswert von 6.5 kW verbraucht die Beleuchtungsanlage dieser Filiale ungefähr so viel wie ein handelsüblicher Elektroherd.

Bäume: Es werden 15 Bäume sowie diverse Sträucher und Büsche gepflanzt.

Co2 Einsparung gegenüber einem herkömmlichen Lebensmittelmarkt in Fertigbetonbauweise:
Für einen Lebensmittelmarkt mit ~ 1.000 m² Nutzfläche kann Holzbau gegenüber Beton/Massivbau grob 200–350 t CO₂e an verkörperten Emissionen (Herstellung/Konstruktion) einsparen. Zusätzlich speichert die Holzkonstruktion selbst oft nochmals ~ 100–300 t CO₂.

Die neue Filiale im Überblick: 
Adresse: Betriebsgebiet Jochen 1/2, in 7100 Weiden am See
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.15 bis 19.00 Uhr, Samstag 7.15 bis 18 Uhr
Filialleitung Alexandra Csoban-Varju: „Ich bin stolz, mit meinem Team zukünftig einen ganz besonderen PENNY in Weiden betreiben zu dürfen. Wir freuen uns darauf, unseren Kund:innen besten Service in einer nachhaltigen und modernen Filiale zu bieten.“

*** Über PENNY ***

PENNY ist der Markendiskonter der REWE International AG und feiert 2023 sein 20-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen betreibt in Österreich über 300 Filialen mit einem Sortiment von rund 2.000 Artikeln und rund 2.900 Mitarbeiter:innen. Die Stärke von PENNY ist die österreichische Frische- und Marken-Qualität. Einzigartig für heimische Lebensmitteldiskonter berät an 228 PENNY Standorten ein:e Fleischhauer:in die Kund:innen. Bei Obst und Gemüse gilt die Devise „Frische bis zum Kassaschluss“, Brot und Gebäck kommen mehrmals täglich frisch direkt aus dem Filialbackofen. Abgerundet wird das Angebot durch wöchentlich wechselnde Produkte und Aktionen im Nonfood- und Food-Bereich. PENNY Kund:innen haben Zugang zum größten heimischen Kundenclub, dem jö Bonus Club.

Mehr zum Unternehmen auf https://www.penny.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (8)

Aufhängerbild
1 800 x 1 200 © PENNY / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Bild 2
2 362 x 1 575 © PENNY / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Bild 3
2 362 x 1 575 © PENNY / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Bild 4
2 362 x 1 575 © PENNY / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Bild 5
2 362 x 1 575 © PENNY / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Bild 6.1
2 362 x 1 575 © PENNY / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Bild 6.2
2 362 x 1 575 © PENNY / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Bild 7
2 362 x 1 575 © PENNY / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at