04.08.2025 | 3 Bilder

Mehr als 2.200 Jausensackerl für benachteiligte Schulkinder: BILLA unterstützt Sommerwochen von Teach for Austria und Hobby Lobby zum 5. Mal

01_BILLA_Teach_for_Austria © BILLA AG / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Hanna Kropfitsch (Projektmanagement Teach For Austria), Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor), Verena Hohengasser (Leitung Training, Coaching & Programmentwicklung, Teach For Austria) und Rosa Bergmann (Geschäftsführerin & Gründerin, Hobby Lobby) freuten sich über die BILLA Jausensackerl für die Schüler:innen der Sommerwochen.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 553 ZeichenPressetext als .txt

Die gemeinnützige Bildungsinitiative Teach For Austria engagiert sich seit 2012 für mehr Bildungsgerechtigkeit in Österreich – unter anderem mit den Sommerwochen, die jährlich mit der Vienna Hobby Lobby veranstaltet werden und Kindern und Jugendlichen aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen gezielte Lernförderung bieten. Zum 5. Mal unterstützt der Lebensmittelhändler BILLA die Initiative mit kostenloser gesunder Jause für die Teilnehmer:innen. Heuer wurden mehr als 2.200 Jausenpakete von Mitarbeiter:innen in den BILLA Märkten zubereitet.

Pressetext Pressetext als .txt

  • Hobby Lobby und Teach For Austria boten von 21. Juli bis 31. Juli 2025 kostenlose Lernwochen für Schüler:innen aus sozioökonomisch benachteiligten Familien an
  • Bereits zum 5. Mal engagierte sich BILLA bei den Lernwochen und versorgte rund 245 teilnehmende Kinder und Jugendliche kostenlos mit einer gesunden Jause
  • An neun Tagen bereiteten BILLA und BILLA PLUS Mitarbeiter:innen in drei Märkten mehr als 2.200 Jausensackerl gefüllt mit Weckerl, Obst und Müsliriegeln zu

Wiener Neudorf, 4. August 2025 - Die gemeinnützige Bildungsinitiative Teach For Austria engagiert sich seit 2012 für mehr Bildungsgerechtigkeit in Österreich – unter anderem mit den Sommerwochen, die jährlich mit der Vienna Hobby Lobby veranstaltet werden und Kindern und Jugendlichen aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen gezielte Lernförderung bieten. Zum 5. Mal unterstützt der Lebensmittelhändler BILLA die Initiative mit kostenloser gesunder Jause für die Teilnehmer:innen. Heuer wurden mehr als 2.200 Jausenpakete von Mitarbeiter:innen in den BILLA Märkten in der Quellenstraße (Favoriten), in der Donaufelderstraße (Floridsdorf) sowie im BILLA PLUS Markt am Rochusplatz (Landstraße) mit frischen Snacks wie Weckerl, Obst und Müsliriegeln zubereitet. Die Teach for Austria Mitarbeiter:innen haben diese anschließend zu den beteiligten Schulen gebracht, die nur wenige Minuten entfernt sind.

BILLA Vertriebsdirektor Stefan Weinlich besuchte die MS Hörnesgasse: „Die Sommerwochen von Teach for Austria und der Vienna Hobby Lobby zu unterstützen, ist für uns mittlerweile eine Tradition. Die teilnehmenden Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe unserer Märkte – da ist es für uns naheliegend, den Zusammenhalt in der Nachbarschaft mit Aktionen wie diesen zu untermauern. Wir hoffen, dass alle Teilnehmer:innen bestens gestärkt wichtige Lernfortschritte erzielen konnten und wünschen ihnen alles Gute für das kommende Schuljahr.“

Rosa Bergmann, Geschäftsführerin Hobby Lobby,sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit BILLA einen langjährigen Partner gefunden haben, der uns im Rahmen der Sommerwochen zur Seite steht. Die gesunden Jausenpakete haben die teilnehmenden Kinder und Jugendliche ideal beim Lernen versorgt. Wir schätzen dieses verlässliche Engagement sehr und bedanken uns bei allen Mitwirkenden, die zum erneuten Erfolg der Lernwochen in diesem Jahr beigetragen haben.“

Das waren die Sommerwochen von Teach for Austria und Hobby Lobby 2025

Von 21. bis 31. Juli wurden rund 245 teilnehmende Schüler:innen in der MS Hörnesgasse im 3. Bezirk, in der MS Quellenstraße im 10. Bezirk und in der MS Kinzerplatz im 21. Bezirk unterrichtet. Am Programm standen die Fächer Englisch, Deutsch und Mathematik. Nachmittags freuten sich alle Teilnehmer:innen über ein vielfältiges Freizeitangebot – darunter Fußball, Basketball, Schauspielern oder Street Art. Dabei stand nicht nur der Spaß, sondern auch die Stärkung der individuellen Potenziale der Schüler:innen im Mittelpunkt.

*** Über BILLA ***

Seit 70 Jahren gehört BILLA zu Österreich und ist damals wie heute wichtiger Lebensmittelnahversorger für alle Menschen im Land. Die über 30.000 Mitarbeiter:innen sorgen in fast 1.300 BILLA und BILLA PLUS-Märkten dafür, dass Kund:innen aus einer Vielfalt an frischen und qualitativ hochwertigen Produkten wählen können und sich bestens beraten fühlen. Das Sortiment enthält für jedes Budget genau das Richtige und reicht von einer breiten Palette an Markenartikeln bis zu erfolgreichen Eigenmarken: darunter die Ja! Natürlich Bio-Produkte ergänzt um BILLA Bio, die hochwertige BILLA Eigenmarke, die regionale Eigenmarke Da komm‘ ich her! und die Preiseinstiegsmarke clever®. Als erster heimischer Lebensmittelhändler bietet BILLA seit 2020 Frischfleisch von Rind, Schwein, Huhn und Pute zu 100 % aus Österreich an. Zudem finden sich über 9.000 regionale Lebensmittel von kleinen bäuerlichen Betrieben in den Regalen von BILLA – das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

BILLA gehört zur REWE Group, einem der größten Lebensmittelhändler Europas, und ist seit Mai 2019 Teil des jö Bonus Clubs, dem größten Multipartnerprogramm Österreichs. Zur BILLA-Familie zählt seit April 2021 BILLA PLUS mit rund 150 Märkten und etwa 10.000 Mitarbeiter:innen.Als einer der größten Arbeitgeber des Landes überzeugt BILLA mit vielfältigen Karrierechancen und krisensicheren Arbeitsplätzen. Ob in einem der Märkte, im Vertriebsaußendienst oder am Zentralstandort. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer großen Palette an Benefits, wie Feriencamps, einem anonymen Beratungsangebot in belastenden Situationen, bis hin zu zahlreichen Vergünstigungen bei Einkauf und Reisen. Außerdem setzt das Unternehmen auf digitale Lernmöglichkeiten sowie ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot in österreichweit 11 Ausbildungsstandorten. Die neu aufgestellte Vertriebsstruktur mit sieben Vertriebsregionen sorgt für noch intensivere Verankerung der BILLA- und BILLA PLUS-Märkte in den Bundesländern. Mit seinem Online Shop ist BILLA Vorreiter im heimischen Online-Lebensmittelhandel und als einziger Vollsortimenter des Landes in der Lage, Haushalte in allen Bundesländern persönlich zu beliefern. Kunden, die im BILLA Online Shop bestellen, können ihren Einkauf zudem an mehr als 600 Click & Collect Standorten österreichweit abholen, ohne an der Kassa warten zu müssen.

Auch Nachhaltigkeit wird im Unternehmen großgeschrieben – ob beim Sortiment oder bei gesellschaftlichem Engagement. BILLA unterstützt zahlreiche Initiativen oder ruft diese selbst ins Leben wie „Blühendes Österreich“, „Fair zum Tier“ oder „Raus aus Plastik“. Der Großteil der Märkte wird zudem energieeffizient betrieben und alle BILLA und BILLA PLUS Märkte werden zu 100% mit Grünstrom aus Österreich beliefert

Mehr Informationen unter: www.billa.at

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, auf YouTube, auf Instagram sowie auf Twitter.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

01_BILLA_Teach_for_Austria
2 362 x 1 575 © BILLA AG / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
02_BILLA_Teach_for_Austria
2 362 x 1 575 © BILLA AG / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
03_BILLA_Teach_for_Austria
2 362 x 1 575 © BILLA AG / Robert Harson - Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at