25.09.2025 | 13 Bilder

Erster BILLA Kaufmann in Graz: Patrick Kistler eröffnet seinen Markt in der Waltendorfer Hauptstraße

Bild 01 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler

Patrick Kistler ist seit 2017 Teil der BILLA Familie und geht nun als erster Kaufmann in Graz und dritter in der Steiermark seinen Weg in die Selbstständigkeit.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 855 ZeichenPressetext als .txt

Der BILLA Markt in der Waltendorfer Hauptstraße 26 steht ab sofort unter der Leitung von Patrick Kistler, dem ersten BILLA Kaufmann in Graz und dem dritten in der Steiermark. Der gelernte Koch startete 2017 seine Karriere bei BILLA im Rahmen seiner Teilnahme am Trainee-Programm. Seitdem führte er als Marktmanager erfolgreich mehrere Märkte in der Steiermark und war zuletzt für den Standort in Bruck an der Mur verantwortlich. Im BILLA Kistler erwartet Kund:innen auf einer rund 790 m² großen Verkaufsfläche ein vielfältiges Sortiment bestehend aus bekannten Klassikern, beliebten Eigenmarken und zahlreichen regionalen Produkten. Nachhaltigkeit wird am Standort großgeschrieben: Mit einer Photovoltaik-Anlage am Dach wird ein Beitrag zur Energieversorgung des Marktes geleistet. Für Kund:innen stehen im Außenbereich E-Ladestationen für E-Autos bereit.

Pressetext Pressetext als .txt

  • Patrick Kistler ist seit 2017 Teil der BILLA Familie und geht nun als erster Kaufmann in Graz und dritter in der Steiermark seinen Weg in die Selbstständigkeit
  • Auf rund 790 m² Verkaufsfläche erwartet Kund:innen ein vielfältiges, regional geprägtes Sortiment mit persönlicher Handschrift des Kaufmanns
  • 14 Mitarbeitende stehen Kund:innen beim Einkauf beratend zur Seite
Wr. Neudorf, 25. September 2025 – Der BILLA Markt in der Waltendorfer Hauptstraße 26 steht ab sofort unter der Leitung von Patrick Kistler, dem ersten BILLA Kaufmann in Graz und dem dritten in der Steiermark. Der gelernte Koch startete 2017 seine Karriere bei BILLA im Rahmen seiner Teilnahme am Trainee-Programm. Seitdem führte er als Marktmanager erfolgreich mehrere Märkte in der Steiermark und war zuletzt für den Standort in Bruck an der Mur verantwortlich. Im BILLA Kistler erwartet Kund:innen auf einer rund 790 m² großen Verkaufsfläche ein vielfältiges Sortiment bestehend aus bekannten Klassikern, beliebten Eigenmarken und zahlreichen regionalen Produkten. Nachhaltigkeit wird am Standort großgeschrieben: Mit einer Photovoltaik-Anlage am Dach wird ein Beitrag zur Energieversorgung des Marktes geleistet. Für Kund:innen stehen im Außenbereich E-Ladestationen für E-Autos bereit.

BILLA Kaufmann Patrick Kistler: „Nach meiner langjährigen Tätigkeit als Marktmanager bei BILLA war für mich klar, dass ich noch mehr Verantwortung übernehmen und noch näher an den Kund:innen sein möchte. Das BILLA Kaufleute-Modell bietet mir die Chance, meine Handschrift sichtbar zu machen – mit noch mehr Fokus auf regionalen Produkten und der persönlichen Beratung meiner Kund:innen im Markt. Auch meine Erfahrung als gelernter Koch werde ich miteinfließen lassen, um meinen Kund:innen einen echten Mehrwert beim Lebensmitteleinkauf zu bieten.“

14-köpfiges Team unterstützt Kund:innen bei ihrem Einkauf

Unterstützt wird Kistler von einem engagierten Team aus 14 Mitarbeitenden, darunter auch zwei Lehrlinge. Insgesamt wurden drei neue Arbeitsplätze am Standort geschaffen. Kund:innen dürfen sich auf ein breites Sortiment mit Fokus auf regionalen Produkten freuen – darunter Nuss- und Mohnkronen sowie Honigreindl der Bäckerei Pfleger aus Semriach, Teigwaren von Melchart aus Pischelsdorf und Marmeladen von Jamsession aus Graz. Darüber hinaus setzen sich Patrick Kistler und sein Team für ein soziales Miteinander in der Region ein, indem sie Initiativen zur Lebensmittelrettung, darunter Caritas und Foodsharing, mit Lebensmittelspenden unterstützen.

Brian Beck, BILLA Vorstand Großhandel und Kaufleute: „Mit Patrick Kistler begrüßen wir den ersten BILLA Kaufmann in Graz und setzen ein starkes Signal für die Weiterentwicklung unseres Kaufleute-Modells. Denn unsere Kaufleute sind das Rückgrat der regionalen Nahversorgung. Sie sind Unternehmer:innen mit Herz und Handschlagqualität, die ihre Region prägen. Ab 2026 öffnen wir dieses Erfolgsmodell auch für externe Interessent:innen, um noch mehr Menschen die Chance zu geben, Verantwortung zu übernehmen und die Nahversorgung in Österreich nachhaltig zu gestalten.“

Über 40 BILLA Kaufleute bis Ende 2025 geplant – ab 2026 für externe Interessent:innen geöffnet

Mit der heutigen Eröffnung zählt BILLA insgesamt 29 BILLA bzw. BILLA PLUS Kaufleute. Das in Österreich einzigartige Konzept bietet ihnen zahlreiche Freiheiten bei starkem Rückhalt durch die BILLA Familie. Die Kaufleute können ihre Standorte individuell gestalten und regional verankern und profitieren gleichzeitig von der Expertise und dem Know-how von BILLA. Viele kooperieren eng mit lokalen Betrieben oder setzen innovative Ideen um – beispielsweise den Einsatz von Servicerobotern, die für Fragen rund um das Sortiment zur Verfügung stehen. Bis Ende 2025 werden österreichweit über 40 Märkte von BILLA Kaufleuten geführt werden. Ab 2026 wird das BILLA Kaufleute-Modell auch für Interessierte geöffnet, die zuvor nicht bei BILLA oder REWE tätig waren.

BILLA Kistler OG
Adresse: Waltendorfer Hauptstraße 26, 8010 Graz
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 07:00 bis 19:15 Uhr & Samstag von 07:15 bis 18:00 Uhr
Website: http://www.billa.at/unsere-maerkte/kaufleute/kistler
*** Über BILLA ***

Seit 70 Jahren gehört BILLA zu Österreich und ist damals wie heute wichtiger Lebensmittelnahversorger für alle Menschen im Land. Die über 30.000 Mitarbeiter:innen sorgen in fast 1.300 BILLA und BILLA PLUS-Märkten dafür, dass Kund:innen aus einer Vielfalt an frischen und qualitativ hochwertigen Produkten wählen können und sich bestens beraten fühlen. Das Sortiment enthält für jedes Budget genau das Richtige und reicht von einer breiten Palette an Markenartikeln bis zu erfolgreichen Eigenmarken: darunter die Ja! Natürlich Bio-Produkte ergänzt um BILLA Bio, die hochwertige BILLA Eigenmarke, die regionale Eigenmarke Da komm‘ ich her! und die Preiseinstiegsmarke clever®. Als erster heimischer Lebensmittelhändler bietet BILLA seit 2020 Frischfleisch von Rind, Schwein, Huhn und Pute zu 100 % aus Österreich an. Zudem finden sich über 9.000 regionale Lebensmittel von kleinen bäuerlichen Betrieben in den Regalen von BILLA – das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

BILLA gehört zur REWE Group, einem der größten Lebensmittelhändler Europas, und ist seit Mai 2019 Teil des jö Bonus Clubs, dem größten Multipartnerprogramm Österreichs. Zur BILLA-Familie zählt seit April 2021 BILLA PLUS mit rund 150 Märkten und etwa 10.000 Mitarbeiter:innen.Als einer der größten Arbeitgeber des Landes überzeugt BILLA mit vielfältigen Karrierechancen und krisensicheren Arbeitsplätzen. Ob in einem der Märkte, im Vertriebsaußendienst oder am Zentralstandort. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer großen Palette an Benefits, wie Feriencamps, einem anonymen Beratungsangebot in belastenden Situationen, bis hin zu zahlreichen Vergünstigungen bei Einkauf und Reisen. Außerdem setzt das Unternehmen auf digitale Lernmöglichkeiten sowie ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot in österreichweit 11 Ausbildungsstandorten. Die neu aufgestellte Vertriebsstruktur mit sieben Vertriebsregionen sorgt für noch intensivere Verankerung der BILLA- und BILLA PLUS-Märkte in den Bundesländern. Mit seinem Online Shop ist BILLA Vorreiter im heimischen Online-Lebensmittelhandel und als einziger Vollsortimenter des Landes in der Lage, Haushalte in allen Bundesländern persönlich zu beliefern. Kunden, die im BILLA Online Shop bestellen, können ihren Einkauf zudem an mehr als 600 Click & Collect Standorten österreichweit abholen, ohne an der Kassa warten zu müssen.

Auch Nachhaltigkeit wird im Unternehmen großgeschrieben – ob beim Sortiment oder bei gesellschaftlichem Engagement. BILLA unterstützt zahlreiche Initiativen oder ruft diese selbst ins Leben wie „Blühendes Österreich“, „Fair zum Tier“ oder „Raus aus Plastik“. Der Großteil der Märkte wird zudem energieeffizient betrieben und alle BILLA und BILLA PLUS Märkte werden zu 100% mit Grünstrom aus Österreich beliefert

Mehr Informationen unter: www.billa.at

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, auf YouTube, auf Instagram sowie auf Twitter.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (13)

Bild 01
7 083 x 4 724 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler
Bild 02
7 509 x 5 009 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler
Bild 03
7 913 x 5 278 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler
Bild 04
7 837 x 5 227 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler
Bild 05
7 286 x 4 860 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler
Bild 06
8 192 x 5 464 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler
Bild 07
7 817 x 5 214 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler
Bild 08
8 192 x 5 464 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler
Bild 09
8 192 x 5 464 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler
Bild 10
5 315 x 7 969 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler
Bild 11
8 192 x 5 464 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler
Bild 12
6 000 x 4 000 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler
Bild 13
7 390 x 4 929 © Billa AG/APA-Fotoservice/Michael Fiedler

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at