18.06.2025 | 5 Bilder 1 Video

BILLA Regionalitätsmesse in Lannach: Bühne frei für regionale Vielfalt

Bild 01 © BILLA AG/Rene Strasser Meisterfotograf

V. l. n. r.: Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor für die Steiermark und das Süd-Burgenland), Maria Pein (Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Steiermark), Josef Niggas (Bürgermeister von Lannach), Simone Niggas (Leitung Steinhalle Lannach), Andrea Schlatzer (BILLA Verkaufsmanagerin) und Johannes Wieser (Landesabgeordneter).

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 356 ZeichenPressetext als .txt

Am 04. Juni 2025 verwandelte sich die Steinhalle in Lannach in ein Zentrum für Regionalität: Bei der großen BILLA Regionalitätsmesse präsentierten knapp 60 Produzent:innen aus der Steiermark über 450 Produkte aus eigener Herstellung. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch zwischen Lieferant:innen, Marktmanager:innen und Vertriebsverantwortlichen.

Pressetext Pressetext als .txt

  • Knapp 60 Produzent:innen präsentierten am 04. Juni 2025 in der Steinhalle Lannach über 450 Produkte
  • Zahlreiche regionale Partner:innen sowie politische Gäste waren vertreten
  • BILLA stärkte mit dem Event gezielt die Zusammenarbeit mit heimischen Betrieben
Wr. Neudorf, 18. Juni 2025 – Am 04. Juni 2025 verwandelte sich die Steinhalle in Lannach in ein Zentrum für Regionalität: Bei der großen BILLA Regionalitätsmesse präsentierten knapp 60 Produzent:innen aus der Steiermark über 450 Produkte aus eigener Herstellung. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch zwischen Lieferant:innen, Marktmanager:innen und Vertriebsverantwortlichen. Auch zahlreiche politische Vertreter:innen waren vor Ort. „Unsere Regionalitätsmessen bieten eine wertvolle Plattform, um gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben aus der Region über Herkunft, Qualität und Zusammenarbeit ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung in Lannach hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und stark unsere regionale Lieferstruktur ist“, so Peter Gschiel, BILLA Vertriebsdirektor für die Steiermark und das Süd-Burgenland.

Regionalität und Vielfalt im Fokus

„Solche Veranstaltungen zeigen, was regionale Landwirtschaft alles leistet. Sie schaffen eine große Bühne für bäuerliche Betriebe und bringen gesunde, regionale sowie frische Lebensmittel zu den Menschen. Das ist gut für die Region und stärkt das Vertrauen in die heimische Qualität“, so Maria Pein, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Steiermark. „Es freut mich sehr, dass wir mit der Regionalitätsmesse in Lannach so viele tolle Ausstellerinnen und Aussteller vor Ort hatten. Das zeigt, wie stark die Steiermark in Sachen Lebensmittelqualität und Produktion aufgestellt ist“, betonte Landesabgeordneter Johannes Wieser. Auch Lannachs Bürgermeister Josef Niggas zeigte sich begeistert: „Lannach war heute Treffpunkt für regionale Vielfalt. Ich freue mich sehr darüber, dass unsere Gemeinde Gastgeber dieser großartigen Veranstaltung war.“ 
*** Über BILLA ***

Seit 70 Jahren gehört BILLA zu Österreich und ist damals wie heute wichtiger Lebensmittelnahversorger für alle Menschen im Land. Die über 30.000 Mitarbeiter:innen sorgen in fast 1.300 BILLA und BILLA PLUS-Märkten dafür, dass Kund:innen aus einer Vielfalt an frischen und qualitativ hochwertigen Produkten wählen können und sich bestens beraten fühlen. Das Sortiment enthält für jedes Budget genau das Richtige und reicht von einer breiten Palette an Markenartikeln bis zu erfolgreichen Eigenmarken: darunter die Ja! Natürlich Bio-Produkte ergänzt um BILLA Bio, die hochwertige BILLA Eigenmarke, die regionale Eigenmarke Da komm‘ ich her! und die Preiseinstiegsmarke clever®. Als erster heimischer Lebensmittelhändler bietet BILLA seit 2020 Frischfleisch von Rind, Schwein, Huhn und Pute zu 100 % aus Österreich an. Zudem finden sich über 9.000 regionale Lebensmittel von kleinen bäuerlichen Betrieben in den Regalen von BILLA – das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

BILLA gehört zur REWE Group, einem der größten Lebensmittelhändler Europas, und ist seit Mai 2019 Teil des jö Bonus Clubs, dem größten Multipartnerprogramm Österreichs. Zur BILLA-Familie zählt seit April 2021 BILLA PLUS mit rund 150 Märkten und etwa 10.000 Mitarbeiter:innen.Als einer der größten Arbeitgeber des Landes überzeugt BILLA mit vielfältigen Karrierechancen und krisensicheren Arbeitsplätzen. Ob in einem der Märkte, im Vertriebsaußendienst oder am Zentralstandort. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer großen Palette an Benefits, wie Feriencamps, einem anonymen Beratungsangebot in belastenden Situationen, bis hin zu zahlreichen Vergünstigungen bei Einkauf und Reisen. Außerdem setzt das Unternehmen auf digitale Lernmöglichkeiten sowie ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot in österreichweit 11 Ausbildungsstandorten. Die neu aufgestellte Vertriebsstruktur mit sieben Vertriebsregionen sorgt für noch intensivere Verankerung der BILLA- und BILLA PLUS-Märkte in den Bundesländern. Mit seinem Online Shop ist BILLA Vorreiter im heimischen Online-Lebensmittelhandel und als einziger Vollsortimenter des Landes in der Lage, Haushalte in allen Bundesländern persönlich zu beliefern. Kunden, die im BILLA Online Shop bestellen, können ihren Einkauf zudem an mehr als 600 Click & Collect Standorten österreichweit abholen, ohne an der Kassa warten zu müssen.

Auch Nachhaltigkeit wird im Unternehmen großgeschrieben – ob beim Sortiment oder bei gesellschaftlichem Engagement. BILLA unterstützt zahlreiche Initiativen oder ruft diese selbst ins Leben wie „Blühendes Österreich“, „Fair zum Tier“ oder „Raus aus Plastik“. Der Großteil der Märkte wird zudem energieeffizient betrieben und alle BILLA und BILLA PLUS Märkte werden zu 100% mit Grünstrom aus Österreich beliefert

Mehr Informationen unter: www.billa.at

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, auf YouTube, auf Instagram sowie auf Twitter.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (5)

Bild 01
4 000 x 2 667 © BILLA AG/Rene Strasser Meisterfotograf
Bild 02
4 000 x 2 667 © BILLA AG/Rene Strasser Meisterfotograf
Bild 03
4 000 x 2 667 © BILLA AG/Rene Strasser Meisterfotograf
Bild 04
4 000 x 2 667 © BILLA AG/Rene Strasser Meisterfotograf
Bild 05
4 000 x 2 667 © BILLA AG/Rene Strasser Meisterfotograf

Videos (1)


Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at