08.09.2025 | 3 Bilder

ADEG Arriach LiM sichert die Nahversorgung im Zentrum von Arriach

Bild 01__REWE Gro_handel GmbH_KH Fessl © ©REWE Großhandel GmbH/KH Fessl, Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Das stolze LiM Team vor dem modernisierten ADEG Markt.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 361 ZeichenPressetext als .txt

Seit dem 03. Juli 2025 sorgt ADEG Arriach LiM mit seinem engagierten Team dafür, dass Arriach lebendig bleibt und die Nahversorgung im Ort gesichert ist. Durch die Übernahme des ADEG Marktes konnte das Schließen des bisherigen Nahversorgers verhindert und Arbeitsplätze gesichert bzw. ausgebaut werden – ein Gewinn für die Menschen, die Gemeinde und die Region.

Pressetext Pressetext als .txt

Wr. Neudorf, 8. September 2025 – Seit dem 03. Juli 2025 sorgt ADEG Arriach LiM mit seinem engagierten Team dafür, dass Arriach lebendig bleibt und die Nahversorgung im Ort gesichert ist. Durch die Übernahme des ADEG Marktes konnte das Schließen des bisherigen Nahversorgers verhindert und Arbeitsplätze gesichert bzw. ausgebaut werden – ein Gewinn für die Menschen, die Gemeinde und die Region.

Seit nunmehr zwei Monaten ist ADEG Arriach LiM geöffnet und hat sich bereits als Erfolgskonzept in der Gemeinde etabliert. Das Alleinstellungsmerkmal von LiM – was für „Leben im Mittelpunkt“ steht – ist, dass nicht eine einzelne Kauffrau oder ein Kaufmann hinter dem Markt steht, sondern ein großes Team aus engagierten Menschen, die sich der langfristigen Sicherung der Nahversorgung und der Stärkung der lokalen Wirtschaft verschrieben haben. Das LiM Konzept verbindet Nachhaltigkeit mit einer starken regionalen Ausrichtung und setzt auf die Förderung von regionalen Produkten sowie den Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplätzen. „LiM ist für uns mehr als nur ein Markt – es ist eine Haltung. Wir wollen einen Ort schaffen, an dem sich Menschen austauschen, Gemeinschaft erleben und sich kulinarisch verwöhnen lassen“, erklärt Bettina Pilgram, eine der Mitgründer:innen von LiM.

Nachhaltigkeit und Einsatz für die Gemeinschaft

ADEG Arriach LiM setzt nicht nur auf Nachhaltigkeit, sondern auch auf die Förderung von Gemeinschaft. Direkt am Markt angeschlossen ist das LiM Café, wo frisch gebrühter Kaffee, hausgemachte Mehlspeisen und kleine Snacks aus regionalen Zutaten serviert werden – ein Ort zum Entspannen und für den Austausch. Vor dem Markt befindet sich das LiM Platzl, ein Treffpunkt für die Gemeinde und ein Raum für Veranstaltungen und soziale Begegnungen. Das LiM-Team engagiert sich aktiv für die Unterstützung lokaler Vereine und Initiativen, um das Gemeinschaftsleben in Arriach zu stärken. REWE Großhandel Geschäftsführer Florian Klein findet anerkennende Worte: „ADEG Arriach LiM zeigt eindrucksvoll, wie gemeinschaftlicher Einsatz und regionale Verantwortung zusammenkommen, um die Nahversorgung und das Leben vor Ort zu stärken. Ich wünsche dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg.“

Regionalität als Herzensanliegen

Auf die Kund:innen von ADEG Arriach LiM wartet ein vielfältiges Sortiment – von der bewährten Eigenmarke „Clever“ bis hin zu „Ja! Natürlich“-Bio-Produkten. Besonderes Augenmerk liegt auf regionalen Produzent:innen: Zahlreiche Betriebe aus der Umgebung beliefern den Markt mit Waren aus der unmittelbaren Umgebung wie Fleisch, Brot und Gebäck, Honig, Milchprodukten und Eiern. „Es ist beeindruckend, wie sich so viele engagierte Menschen zusammengetan haben, um mit ADEG Arriach LiM nicht nur die Nahversorgung zu sichern, sondern auch das Ortszentrum zu beleben und die Gemeinschaft zu stärken. Besonders freut es mich, dass dabei auch die lokale Wirtschaft unterstützt wird, da viele regionale Produkte einen Platz in den Regalen des Markts finden. Ich danke dem gesamten LiM-Team für ihren unermüdlichen Einsatz und wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg bei ihrem wertvollen Beitrag für Arriach“, so Bürgermeister Gerald Ebner.

Geöffnet ist ADEG Arriach LiM montags bis freitags von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags von 06:00 Uhr bis 12:30 Uhr in Arriach 43, 9543 Arriach. Mehr Informationen unter: www.lim-arriach.at


ADEG
Die treibende Kraft hinter der österreichischen Marke ADEG sind seit jeher ihre selbstständigen Kaufleute.Unternehmer:innen mit Tradition und Überzeugung. Mit rund 400 Standorten und ca. 2.300 Mitarbeiter:innen in ganz Österreich zeichnet sich die Marke ADEG durch echte regionale Nahversorgung aus. Für die selbstständigen ADEG Kaufleute ist der Leitspruch „Land aufs Herz“ ein Versprechen für authentische Regionalität, das sie jeden Tag ihren Lieferant:innen, ihren Produzent:innen, aber vor allem ihren Kund:innen geben. Ihre Auszeichnung ist die regionale Verwurzelung und ihre Leidenschaft für Lebensmittel und Lebensmittelpunkte: ihr G’spür‘ für die Leut‘ und das Land, weil sie selbst ein Teil davon sind. Mit diesem individuellen Leistungsportfolio der Kaufleute und der Unterstützung des starken REWE Großhandelssortiments mit einer breiten Palette an Markenartikeln und erfolgreichen Eigenmarken wie „JA! Natürlich“, „Simply Good“ oder der Diskontlinie „clever“ wird jeder ADEG Markt zu etwas Einzigartigem. Dazu zählt auch die Mitgliedschaft im jö Bonus Club, dem größten Multipartnerprogramm Österreichs. Seit Oktober 2022 firmiert die Marke ADEG unter dem Dach der REWE Großhandel GmbH und ist Teil der REWE International AG. Mehr Infos unter www.adeg.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Bild 01__REWE Gro_handel GmbH_KH Fessl
5 012 x 3 341 © ©REWE Großhandel GmbH/KH Fessl, Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Bild 02__REWE Gro_handel GmbH_KH Fessl
5 504 x 8 256 © ©REWE Großhandel GmbH/KH Fessl, Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei
Bild 03__REWE Gro_handel GmbH_KH Fessl
8 256 x 5 504 © ©REWE Großhandel GmbH/KH Fessl, Abdruck zu redaktionellen Zwecken honorarfrei

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at