17.11.2025 | 13 Bilder

300 Fußballer:innen mit Behinderungen: Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten

01_BILLA_Spielerpass © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.

300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 472 ZeichenPressetext als .txt

BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern und das auf unterschiedlichen Ebenen. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der SPIELERPASS CUP – Österreichs größtes Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen – den BILLA zum zweiten Mal in Folge als Hauptsponsor unterstützt.

Pressetext Pressetext als .txt

  • BILLA unterstützte größtes Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen zum zweiten Mal als Hauptsponsor
  • 300 Spieler:innen aus 6 Bundesländern und erstmals deutschen Vereinen (TSV 1860 München und Hannover 96) nahmen am Cup im Sportzentrum Niederösterreich teil
  • Fußballgrößen Stefan Maierhofer, Andreas Dober, Christopher Dibon, Gerd Wimmer, Walter Knaller, Erwin „Jimmy“ Hoffer und Georg Teigl waren als Schiedsrichter im Einsatz
  • BILLA beschäftigt knapp 1.000 Mitarbeiter:innen mit Behinderungen und setzt Maßnahmen für ein inklusives Einkaufserlebnis

Wr. Neudorf, 17. November 2025 – BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern und das auf unterschiedlichen Ebenen. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der SPIELERPASS CUP – Österreichs größtes Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen – den BILLA zum zweiten Mal in Folge als Hauptsponsor unterstützt.

Unvergessliches Turnier – geprägt von Inklusion und sportlichem Teamgeist

Der SPIELERPASS CUP presented by BILLA sorgte in seiner achten Auflage unter den Teilnehmenden und im Publikum für große Begeisterung. 25 Teams traten im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten in drei Leistungslevels auf drei Courts gegeneinander an. Mit 300 Fußballspieler:innen aus sechs Bundesländern verzeichnete das Turnier einen neuen Teilnehmerrekord. Erstmals nahmen auch zwei Vereine aus Deutschland, der TSV 1860 München und Hannover 96,am Cup teil. Als Sieger:innen in den drei Leistungslevels gingen Blau-Weiß Linz (Champions), TSV 1860 München (Challengers) und SC Pötzleinsdorf (Stars) hervor. Beim Kids-Cup siegte FK Austria Wien violett.

Nikolas Karner, SPIELERPASS-Initiator: „Mit dem SPIELERPASS CUP presented by BILLA bieten wir den Spieler:innen eine Möglichkeit, bei der sie ihrer Leidenschaft für den Fußball vollends nachgehen können. Dass der Cup über die Grenzen Österreichs bis nach Deutschland gewachsen ist und heuer einen Teilnehmerrekord verzeichnet, macht uns unglaublich stolz und bestärkt uns in unserem Vorhaben.“

Stefan Weinlich, BILLA Vertriebsdirektor in Niederösterreich: „Wir von BILLA leben für Vielfalt, Gemeinschaft und Inklusion. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit den SPIELERPASS CUP zu unterstützen. Zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Spieler:innen dabei sind, ist einfach großartig. Es war ein besonderer Tag geprägt von Freude an der Bewegung und Zusammenhalt.“

Prominente Schiedsrichter:innen am Spielfeld

Wie auch in den vergangenen Jahren nahmen ehemalige Profi-Kicker am Turnier teil: Stefan Maierhofer, Andreas Dober, Christopher Dibon, Gerd Wimmer, Walter Knaller, Erwin „Jimmy“ Hoffer,Georg Teigl, Andreas Lukse, Thomas Hinum und Mirnes Becirovic, sowie ÖFB-Bundesliga Schiedsrichterin Sara Telek und Ex-Tennis-Ass Stefan Koubek waren als Schiedsrichter:innen im Einsatz und sorgten für Fair Play.

Florian Krumböck, Abgeordneter zum niederösterreichischen Landtag: „Inklusion gelingt dort, wo Menschen gemeinsam aktiv werden. Der SPIELERCUP ist ein wunderbares Beispiel dafür – ein Ort des Zusammenkommens und Miteinanders. Ich bedanke mich bei BILLA für die Unterstützung und bin zutiefst beeindruckt von den Sportler:innen, die hier ihr Können unter Beweis gestellt und Großes geleistet haben.“

Heinz Hauptmann, Stadtrat für Sport in St. Pölten: „Der SPIELERCUP presented by BILLA zeigt eindrucksvoll, dass Sport keine Grenzen kennt. Die Leidenschaft, der Teamgeist und die Freude am Spiel verbinden uns alle. Ich bin stolz darauf, dass das Turnier bei uns in St. Pölten stattfindet. Unsere Stadt steht für Gemeinschaft – und genau das spürt man hier auf dem Spielfeld.“

Inklusion als gelebter Unternehmenswert

Bei BILLA steht der Mensch im Mittelpunkt. Knapp 1.000 Mitarbeiter:innen mit Behinderungen tragen tagtäglich zum Erfolg des Unternehmens bei. Zudem setzt der Lebensmittelhändler in enger Zusammenarbeit mit Partner:innen wie Rainman’s Home zahlreiche Initiativen um, um Einkaufen für alle einfach und angenehm zu machen. Dazu gehören barrierearme Einkaufswägen für Rollstuhlfahrer:innen, die „Stille Stunde“ in ausgewählten Märkten für Menschen mit Autismus und weitgehend barrierefreie Services, die für ein inklusives Einkaufserlebnis sorgen.

*** Über BILLA ***

Seit 70 Jahren gehört BILLA zu Österreich und ist damals wie heute wichtiger Lebensmittelnahversorger für alle Menschen im Land. Die über 30.000 Mitarbeiter:innen sorgen in fast 1.300 BILLA und BILLA PLUS-Märkten dafür, dass Kund:innen aus einer Vielfalt an frischen und qualitativ hochwertigen Produkten wählen können und sich bestens beraten fühlen. Das Sortiment enthält für jedes Budget genau das Richtige und reicht von einer breiten Palette an Markenartikeln bis zu erfolgreichen Eigenmarken: darunter die Ja! Natürlich Bio-Produkte ergänzt um BILLA Bio, die hochwertige BILLA Eigenmarke, die regionale Eigenmarke Da komm‘ ich her! und die Preiseinstiegsmarke clever®. Als erster heimischer Lebensmittelhändler bietet BILLA seit 2020 Frischfleisch von Rind, Schwein, Huhn und Pute zu 100 % aus Österreich an. Zudem finden sich über 9.000 regionale Lebensmittel von kleinen bäuerlichen Betrieben in den Regalen von BILLA – das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

BILLA gehört zur REWE Group, einem der größten Lebensmittelhändler Europas, und ist seit Mai 2019 Teil des jö Bonus Clubs, dem größten Multipartnerprogramm Österreichs. Zur BILLA-Familie zählt seit April 2021 BILLA PLUS mit rund 150 Märkten und etwa 10.000 Mitarbeiter:innen.Als einer der größten Arbeitgeber des Landes überzeugt BILLA mit vielfältigen Karrierechancen und krisensicheren Arbeitsplätzen. Ob in einem der Märkte, im Vertriebsaußendienst oder am Zentralstandort. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer großen Palette an Benefits, wie Feriencamps, einem anonymen Beratungsangebot in belastenden Situationen, bis hin zu zahlreichen Vergünstigungen bei Einkauf und Reisen. Außerdem setzt das Unternehmen auf digitale Lernmöglichkeiten sowie ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot in österreichweit 11 Ausbildungsstandorten. Die neu aufgestellte Vertriebsstruktur mit sieben Vertriebsregionen sorgt für noch intensivere Verankerung der BILLA- und BILLA PLUS-Märkte in den Bundesländern. Mit seinem Online Shop ist BILLA Vorreiter im heimischen Online-Lebensmittelhandel und als einziger Vollsortimenter des Landes in der Lage, Haushalte in allen Bundesländern persönlich zu beliefern. Kunden, die im BILLA Online Shop bestellen, können ihren Einkauf zudem an mehr als 600 Click & Collect Standorten österreichweit abholen, ohne an der Kassa warten zu müssen.

Auch Nachhaltigkeit wird im Unternehmen großgeschrieben – ob beim Sortiment oder bei gesellschaftlichem Engagement. BILLA unterstützt zahlreiche Initiativen oder ruft diese selbst ins Leben wie „Blühendes Österreich“ oder „Fair zum Tier“ . Der Großteil der Märkte wird zudem energieeffizient betrieben und alle BILLA und BILLA PLUS Märkte werden zu 100% mit Grünstrom aus Österreich beliefert

Mehr Informationen unter: www.billa.at

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, auf YouTube, auf Instagram sowie auf Twitter.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (13)

01_BILLA_Spielerpass
4 000 x 2 667 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
02_BILLA_Spielerpass
4 000 x 2 667 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
03_BILLA_Spielerpass
2 667 x 4 000 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
04_BILLA_Spielerpass
4 000 x 2 667 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
05_BILLA_Spielerpass
2 667 x 4 000 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
06_BILLA_Spielerpass
4 000 x 2 667 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
07_BILLA_Spielerpass
4 000 x 2 667 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
08_BILLA_Spielerpass
4 000 x 2 667 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
09_BILLA_Spielerpass
4 000 x 2 667 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
10_BILLA_Spielerpass
4 000 x 2 667 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
11_BILLA_Spielerpass
4 000 x 2 667 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
12_BILLA_Spielerpass
4 000 x 2 667 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
13_BILLA_Spielerpass
2 667 x 4 000 © Spielerpass / Florian Rogner, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at