REWE International AG | Mediencenter
  • Medienmitteilungen
    • REWE International AG
    • BILLA
    • PENNY
    • BIPA
    • ADEG
  • Downloads
    • Fotos – Vorstand
  • Kontakt
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REWE International AG, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, 2355 Wiener Neudorf - Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.rewe-group.at/. Der Zugriff auf das REWE International AG Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

REWE International AG
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Österreich
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Medienmitteilungen /
  • REWE International AG
  • Alle
  • Text
  • Bilder
12.09.2023 | 2 Bilder

Hot statt Schrott: Über 7.000 IT-Geräte von AfB und REWE Group Österreich gerettet

HR-9032
HR-9032 © REWE Group Österreich / Robert Harson, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.

v.l.n.r.: Martin Fluch, Chief Information Officer (CIO) RIAG, Dieter Hundstorfer, Partner Manager bei AfB Österreich, Johannes Winkler, Product Owner Workplace der REWE International AG

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (689 Zeichen)Pressetext als .txt

Nachhaltigkeit ist für die REWE Group in Österreich kein vorübergehender Trend – alle Nachhaltigkeitsstrategien und -projekte sind langfristig ausgerichtet und es wird großer Wert auf Klimaschutzmaßnahmen gelegt. Bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie führt die REWE Group in Österreich einen intensiven Dialog mit ihren Stakeholdern. Nur wenn alle Beteiligten an den gemeinsamen Zielen arbeiten, lassen sich dauerhafte Verbesserungen umsetzen. So wird der Anteil an nachhaltigeren Produkten und Dienstleistungen stetig ausgebaut und nachhaltiger Konsum für immer größere Teile der Bevölkerung zugänglich.

Pressetext Pressetext als .txt

  • Durch die Rettung der Elektrogeräte innerhalb der letzten 10 Jahre wurden rund 780 Tonnen CO2, über 460 Tonnen wertvolle Rohstoffe und mehr als 5,5 Millionen Liter Wasser eingespart werden
  • Die REWE Group Österreich setzt sich seit vielen Jahren für Nachhaltigkeit ein und hat sich selbst ein hohes Ziel gesetzt: bis 2040 klimaneutral zu werden.
  • REWE Group Österreich und AfB, das größte gemeinnützige IT- und Inklusionsunternehmen Europas, verbindet eine über 10-jährige Partnerschaft und Zusammenarbeit im Zeichen des sozial-ökologischen Engagements.
  • Die REWE Group Österreich fördert durch die Kooperation die Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen.


Wr. Neudorf, am 12. September 2023 – Nachhaltigkeit ist für die REWE Group in Österreich kein vorübergehender Trend – alle Nachhaltigkeitsstrategien und -projekte sind langfristig ausgerichtet und es wird großer Wert auf Klimaschutzmaßnahmen gelegt. Bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie führt die REWE Group in Österreich einen intensiven Dialog mit ihren Stakeholdern. Nur wenn alle Beteiligten an den gemeinsamen Zielen arbeiten, lassen sich dauerhafte Verbesserungen umsetzen. So wird der Anteil an nachhaltigeren Produkten und Dienstleistungen stetig ausgebaut und nachhaltiger Konsum für immer größere Teile der Bevölkerung zugänglich.

Ressourcen sinnvoll nutzen

Gemeinsam mit AfB feierte REWE Group Österreich am 11. September das 10-jährige Jubiläum ihrer Partnerschaft. Seit Bestehen des Kooperationsvertrages 2012 hat AfB innerhalb der letzten 10 Jahre von REWE Group in Österreich insgesamt 7.062 IT- und Mobilgeräte mit einem Gesamtgewicht von 38 Tonnen bearbeitet. Wertvolle 82% davon konnten nach Datenvernichtung, Hardware-Test, Ersatzteilbeschaffung, Reparatur, Aufrüstung und Reinigung für eine Wiedervermarktung aufbereitet werden.

An konkreten Ressourceneinsparungen im Vergleich zur Neuanschaffung entspricht dies:

>   777.840 kg CO2 (Äquivalente)

>   461.703 kg eingesparte Rohstoffe (Äquivalente)

>  2.988.457 kWh reduzierter Primärenergieaufwand

>  5.550.139 Liter weniger Wasserverbrauch


AfB CSR-Urkunde für eine stolze Ökobilanz

Dieter Hundstorfer, Partner Manager bei AfB Österreich, freute sich sehr ein herzliches DANKE für die langjährige Partnerschaft auszusprechen und die AfB CSR-Urkunde zur sozial-ökologischen Wirkungsbilanz der letzten Jahre an Martin Fluch, Chief Information Officer (CIO) RIAG, sowie Johannes Winkler, Product Owner Workplace der REWE International AG persönlich überreichen zu dürfen.

„Einen sozial und ökologisch nachhaltigen IT-Betrieb zu gewährleisten und sich mit Themen wie Klimaneutralität, Energiewende und sinnvollem Ressourcenmanagement zu beschäftigen, ist für uns in der REWE International AG höchstes Ziel”, so CIO Martin Fluch. “Maximale Wiederverwertbarkeit unserer Hardware und fachgerechtes Recycling, spielen dabei eine wesentliche Rolle. Die erfolgreiche Partnerschaft mit AfB hilft uns dabei nicht nur einen großen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten, sondern auch unserer sozialen Verantwortung als Arbeitgeber nachzukommen“, ist er überzeugt.

Johannes Winkler betont auch die Wichtigkeit eines lokalen Recyclingpartners: „Gerade in der IT ist uns ein schonender Umgang mit unseren Ressourcen besonders wichtig. Dazu gehören nicht nur energieeffiziente Geräte, die wir auch entsprechend konfigurieren, um die bestmögliche Mischung aus Leistung und Energieeinsparung zu erreichen, sondern auch der komplette Lebenszyklus der Hardware selbst. Mit AfB haben wir seit vielen Jahren einen Partner an unserer Seite, der es ermöglicht, ältere IT-Geräte nicht nur zu verwerten, sondern sie sinnvoll weiter zum Einsatz zu bringen. Zusätzlich unterstreicht die lokale Nähe von AfB unsere Nachhaltigkeitsbemühungen, denn unsere IT-Geräte werden so zur Aufbereitung nicht quer durch Europa gesandt.“

Die REWE Group in Österreich bekräftigt ihr Engagement für nachhaltiges Wirtschaften und den Schutz der Umwelt und den Beitrag zu den Sustainable Development Goals. Der Nachhaltigkeitsbericht 2022 und die geplanten Maßnahmen verdeutlichen das klare Bekenntnis des Unternehmens zu einer klimafreundlichen Zukunft.

Nachhaltigkeitsbericht REWE Group Österreich 2022: nh_bericht_2022.pdf (rewe-group.at)

 ***

Über AfB social & green IT

AfB GmbH ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen. Durch zertifiziertes IT-Remarketing trägt AfB dazu bei, Umweltressourcen einzusparen. An 20 Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Schweiz und der Slowakei beschäftigt AfB 650 Mitarbeitende, davon die Hälfte mit Behinderung.

Das Geschäftsmodell des IT-Refurbishers basiert auf langfristigen Partnerschaften mit mehr als 1.000 Unternehmen, Banken, Versicherungen und öffentlichen Einrichtungen. AfB übernimmt seit 2004 deren nicht mehr benötigte IT- und Mobilgeräte, löscht unwiderruflich die enthaltenen Daten, rüstet die Geräte auf, installiert neue Software und verkauft sie mit mindestens 12 Monaten Garantie hauptsächlich an Privatpersonen, gemeinnützige Organisationen und Schulen. Für dieses Green-IT-Konzept wurde AfB bereits mit dem Special SDG-Award IT Award, dem ZERO Project Award und als Europas Sozialunternehmen des Jahres ausgezeichnet. In Österreich beschäftigt AfB an zwei Niederlassungen in Wien und in Klagenfurt 82 Mitarbeiter. Mehr Infos unterwww.afb-group.at

 

Seite drucken Link mailen
*** REWE Int. AG ***

Die REWE International AG ist mit mehr als 2.600 Märkten ihrer Handelsfirmen BILLA, PENNY, BIPA und ADEG sowie den Onlineshops von BILLA und BIPA ein führender Nahversorger im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel in Österreich. Mit rund 46.600 MitarbeiterInnen gehört das Unternehmen auch zu den größten Arbeitgebern Österreichs. Die REWE International AG ist Teil der deutschen REWE Group, einem der führenden europäischen Handels- und Touristikkonzerne. Auf dem österreichischen Markt ist die REWE International AG mit zahlreichen Eigenmarken wie beispielsweise Ja! Natürlich, BILLA BIO, clever, Wunderlinge, Hofstädter, Da komm ich her!, Vegavita, Chefmenü, Simply Good, Wegenstein und bi good vertreten. Auch auf dem heimischen Touristik-Markt ist das Unternehmen mit BILLA Reisen, ITS, JAHN REISEN sowie Transair aktiv.

Vom Geschäftssitz der REWE International AG in Wiener Neudorf aus wird nicht nur das Geschäft in Österreich, sondern auch das internationale Geschäft der REWE Group („Handel International“) gesteuert. Mit dem Lebensmitteleinzelhändler BILLA ist das Unternehmen in Bulgarien, der Slowakei und der Tschechischen Republik, mit dem Diskonter PENNY in Italien, Rumänien, Tschechien und Ungarn, mit der Supermarktkette IKI in Litauen und mit dem Drogeriefachhändler BIPA in Kroatien vertreten. Per Jahresende 2022 beschäftigte „Handel International“ in neun Ländern rund 92.000 Mitarbeiter:innen, in 4.500 Filialen wurde ein Netto-Umsatz von rund 17 Milliarden Euro erwirtschaftet.

https://rewe-group.at | Facebook | Twitter | Instagram | LinkedIn | Xing

REWE International AG

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (5402 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (2)

HR-9032
HR-9032
2 953 x 1 969 © REWE Group Österreich / Robert Harson, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
HR-9032
HR-9032

v.l.n.r.: Martin Fluch, Chief Information Officer (CIO) RIAG, Dieter Hundstorfer, Partner Manager bei AfB Österreich, Johannes Winkler, Product Owner Workplace der REWE International AG

© REWE Group Österreich / Robert Harson, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
HR-9053
HR-9053
2 953 x 1 969 © REWE Group Österreich / Robert Harson, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
HR-9053
HR-9053

Martin Fluch, Chief Information Officer (CIO) RIAG, Dieter Hundstorfer, Partner Manager bei AfB Österreich

© REWE Group Österreich / Robert Harson, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at
HR-9032

HR-9032 (. jpg )

v.l.n.r.: Martin Fluch, Chief Information Officer (CIO) RIAG, Dieter Hundstorfer, Partner Manager bei AfB Österreich, Johannes Winkler, Product Owner Workplace der REWE International AG

© REWE Group Österreich / Robert Harson, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
Maße Größe
2953 x 1969 2,4 MB
1200 x 801 326,7 KB
600 x 401 116,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
HR-9053
HR-9053
2,7 MB .jpg © REWE Group Österreich / Robert Harson, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei.
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum