REWE International AG | Mediencenter
  • Medienmitteilungen
    • REWE International AG
    • BILLA
    • PENNY
    • BIPA
    • ADEG
  • Downloads
    • Fotos – Vorstand
  • Kontakt
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REWE International AG, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, 2355 Wiener Neudorf - Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.rewe-group.at/. Der Zugriff auf das REWE International AG Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

REWE International AG
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Österreich
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Medienmitteilungen /
  • REWE International AG
  • Alle
  • Text
  • Bilder
13.03.2023 | 2 Bilder

REWE Group und GLOBAL 2000: Seit über 20 Jahren gemeinsam für Reduktion von Pestiziden

Erstes Pestizidreduktionsprogramm im österreichischen Lebensmittelhandel testet seit 2003 wöchentlich die Pestizidbelastung bei Obst und Gemüse in den Regalen von BILLA, BILLA PLUS, ADEG und PENNY
Kurt Tafeltrauben Produktarbeit5
Kurt Tafeltrauben Produktarbeit5

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (925 Zeichen)Pressetext als .txt

Vor über 20 Jahren wurde das Pestizidreduktionsprogramm (PRP) in Kooperation zwischen der unabhängigen, österreichischen Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der REWE International AG für Obst und Gemüse aus konventioneller Landwirtschaft bei BILLA, BILLA PLUS, ADEG und PENNY ins Leben gerufen. Mit strengen Kontrollen konnte so seit Beginn der regelmäßigen Testungen die Pestizidbelastung bei Obst- und Gemüsesorten kontinuierlich reduziert werden – mit großem Erfolg: seit dem Jahr 2003 wurden insgesamt rund 24.000 Testungen in über 70 Ländern durchgeführt. Kund:innen können nicht nur beim Kauf unserer Eigenmarken wie „Da komm‘ ich her!“, „Wunderlinge“ oder „Ich bin Österreich“, sondern bei allen angebotenen Obst- und Gemüse-Produkten sicher sein, dass Testungen durchgeführt werden.

Pressetext Pressetext als .txt

  • 2002 wurde das Pestizidreduktionsprogramm (PRP) in Zusammenarbeit mit GLOBAL 2000 begründet
  • Seit 2003 wurden bereits rund 24.000 Testungen im Obst- und Gemüsesortiment in über 70 Ländern durchgeführt und die Ergebnisse transparent online veröffentlicht
  • Bis 2024 ist die Reduktion von 25 Wirkstoffen aufNullrückstände (< 0,01 mg/kg) bei ausgewählten Produkten geplant
  • Biologische Produkte noch immer beste Alternativen, um pestizidfrei zu genießen

Wr. Neudorf, 03. März 2022 – Vor über 20 Jahren wurde das Pestizidreduktionsprogramm (PRP) in Kooperation zwischen der unabhängigen, österreichischen Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der REWE International AG für Obst und Gemüse aus konventioneller Landwirtschaft bei BILLA, BILLA PLUS, ADEG und PENNY ins Leben gerufen. Mit strengen Kontrollen konnte so seit Beginn der regelmäßigen Testungen die Pestizidbelastung bei Obst- und Gemüsesorten kontinuierlich reduziert werden – mit großem Erfolg: seit dem Jahr 2003 wurden insgesamt rund 24.000 Testungen in über 70 Ländern durchgeführt. Kund:innen können nicht nur beim Kauf unserer Eigenmarken wie „Da komm‘ ich her!“, „Wunderlinge“ oder „Ich bin Österreich“, sondern bei allen angebotenen Obst- und Gemüse-Produkten sicher sein, dass Testungen durchgeführt werden.

„Unser Obst und Gemüse wird stichprobenartig wöchentlich auf Pestizidrückstände geprüft und bei Überbelastungen ziehen wir sofort Konsequenzen. Die Werte für unsere Produzent:innen sind großteils sogar strenger als die gesetzlichen Vorgaben. Werden die im PRP-Programm festgelegten Höchstwerte überschritten, werden erneut Proben gezogen. Bei gleichem Ergebnis gibt es einen Lieferstopp. Erst wenn die betroffenen Produzent:innen ein Qualitätssicherungskonzept vorlegen und Folgeuntersuchungen wieder in Ordnung sind, kommen die Produkte zurück in unsere Märkte“, erklärt Tanja Dietrich-Hübner, Leiterin Nachhaltigkeit bei REWE International.

Die Daten dieser Testungen sind jederzeit für alle Kund:innen online einsehbar. „Dieses Maß an Sicherheit und Transparenz war vor 20 Jahren eine Revolution in Österreich und ist seither fixer Bestandteil unserer Qualitätssicherung im Sinne der Ökologie und der Gesundheit unserer Kund:innen“, so Dietrich-Hübner weiter.

Pestizide und ihre Auswirkungen

Pestizide sind ein Sammelbegriff für Giftstoffe, die gegen tierische Schädlinge, Krankheiten oder unerwünschtes Beikraut eingesetzt werden. In der konventionellen Landwirtschaft kommen überwiegend chemisch-synthetische Wirkstoffe zur Anwendung. Der Einsatz von Pestiziden ist Praxis und per se nicht schädlich. Jedoch birgt der Einsatz bei Überbelastung auch potenzielle Nachteile. In zu hohen Mengen können bestimmte Chemikalien schädlich für den Hormonhaushalt (EDC – Endocrine Disrupting Chemicals) oder sogar krebserregend sein. Zum Schutz der Kund:innen wurden daher im PRP Pestizid-Obergrenzen festgelegt. Zusätzlich wird seit 2009 auch der „Cocktail-Effekt“ miteinbezogen, wodurch eine Wechselwirkung zwischen verschiedenen Pestiziden berücksichtigt wird.

Sicherheit für Konsument:innen und stetige Weiterentwicklung

Ein weiterer Fokus liegt auch auf der Zusammenarbeit von GLOBAL 2000 und den Produzent:innen und Lieferant:innen. So werden zum Beispiel auch Workshops zum schonenderen Transport von Gemüse durchgeführt, um langfristig den Übereinsatz von Keimhemmungsmitteln zu stoppen. Zusätzlich wurde gemeinsam das Ziel festgelegt, bis 2024 bei ausgewählten Produkten ganze 25 Wirkstoffe aufNullrückstände (< 0,01 mg/kg) zu reduzieren.

Claudia Meixner, Leiterin des PestizidReduktionsProgramms: "Seit zwei Jahrzehnten setzt sich GLOBAL 2000 mit strengen Standards, regelmäßigen Kontrollen, Verbesserungen am Feld und Transparenz dafür ein, dass weniger Pestizide auf unseren Tellern landen. Die Zusammenarbeit mit der REWE Group ist insbesondere deshalb einzigartig, weil stets an einem gemeinsamen Ziel gearbeitet wurde: Der schrittweisen Reduktion von Pestiziden auf das absolute Minimum. Die selbst gesetzten Standards unterstreichen die Ambitionen, mit welchen das PestizidReduktionsProgramm seit nunmehr 20 Jahren für Obst und Gemüse aus der ganzen Welt umgesetzt wird."

Biologische, pestizidfreie Alternativen: Ja! Natürlich und BILLA Bio

Eine pestizidfreie Alternative bieten die streng geprüften Produkte von den Bio-Marken Ja! Natürlich und BILLA Bio. Aufgrund des Verbots von chemisch-synthetischen Pestiziden setzen Bio-Bauern seit jeher auf widerstandsfähige Sorten und Arten, wie beispielsweise den schorfresistenten Topaz-Apfel. Ein weiteres Credo ist so vorausschauend zu handeln, dass es erst gar nicht zur Erntegefährdung durch Schädlings- oder Krankheitsbefall kommt. Bei Ja! Natürlich und BILLA Bio Produkten entscheiden sich Kund:innen daher nicht nur für Lebensmittel in höchster Bio-Qualität, sondern unterstützen auch die kleinstrukturierte und regionale Landwirtschaft.

Aktuelle Informationen und Tests finden Sie unter:

https://www.billa.at/nachhaltigkeit/pestizidreduktionsprogramm

Seite drucken Link mailen
*** REWE Int. AG ***

Die REWE International AG ist mit mehr als 2.600 Märkten ihrer Handelsfirmen BILLA, PENNY, BIPA und ADEG sowie den Onlineshops von BILLA und BIPA ein führender Nahversorger im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel in Österreich. Mit rund 45.300 MitarbeiterInnen gehört das Unternehmen auch zu den größten Arbeitgebern Österreichs. Die REWE International AG ist Teil der deutschen REWE Group, einem der führenden europäischen Handels- und Touristikkonzerne. Auf dem österreichischen Markt ist die REWE International AG mit zahlreichen Eigenmarken wie beispielsweise Ja! Natürlich, BILLA BIO, clever, Wunderlinge, Hofstädter, Da komm ich her!, Vegavita, Chefmenü, Simply Good, Wegenstein und bi good vertreten. Auch auf dem heimischen Touristik-Markt ist das Unternehmen mit BILLA Reisen, ITS, JAHN REISEN sowie Transair aktiv.

Vom Geschäftssitz der REWE International AG in Wiener Neudorf aus wird nicht nur das Geschäft in Österreich, sondern auch das internationale Geschäft der REWE Group („Handel International“) gesteuert. Mit dem Lebensmitteleinzelhändler BILLA ist das Unternehmen in Bulgarien, der Slowakei und der Tschechischen Republik, mit dem Diskonter PENNY in Italien, Rumänien, Tschechien und Ungarn, mit der Supermarktkette IKI in Litauen und mit dem Drogeriefachhändler BIPA in Kroatien vertreten. Per Jahresende 2021 beschäftigte „Handel International“ in neun Ländern rund 89.200 Mitarbeiter:innen, in 4.400 Filialen wurde ein Brutto-Umsatz von rund 19 Milliarden Euro erwirtschaftet.

https://rewe-group.at | Facebook | Twitter | Instagram | LinkedIn | Xing

REWE International AG

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (5058 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (2)

Kurt Tafeltrauben Produktarbeit5
Kurt Tafeltrauben Produktarbeit5
2 272 x 1 704 ©
Dateigröße: 688,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Kurt Tafeltrauben Produktarbeit5
Kurt Tafeltrauben Produktarbeit5

©
tobias_tomaten
tobias_tomaten
4 288 x 2 848 ©
Dateigröße: 6,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
tobias_tomaten
tobias_tomaten

©

Kontakt

Paul Pöttschacher
Mag. Paul Pöttschacher
Pressesprecher
Tel: +43 2236 600 5267
E-Mail: p.poettschacher@rewe-group.at
Kurt Tafeltrauben Produktarbeit5

Kurt Tafeltrauben Produktarbeit5 (. jpg )

Maße Größe
2272 x 1704 688,6 KB
1200 x 900 458,4 KB
600 x 450 163,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
tobias_tomaten
tobias_tomaten
6,6 MB .jpg ©
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum