REWE International AG | Mediencenter
  • Medienmitteilungen
    • REWE International AG
    • BILLA
    • PENNY
    • BIPA
    • ADEG
  • Downloads
    • Fotos – Vorstand
  • Kontakt
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REWE International AG, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, 2355 Wiener Neudorf - Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.rewe-group.at/. Der Zugriff auf das REWE International AG Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

REWE International AG
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Österreich
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Medienmitteilungen /
  • REWE International AG
  • Alle
  • Text
  • Dokumente
06.04.2022 | 2 Dokumente

REWE Group Österreich nach Ausnahmejahr 2020 auf nachhaltigem Wachstumskurs

Umsatz 2021 um + 1,54 Prozent auf 9,21 Mrd. € gesteigert
2021-Handel-International
2021-Handel-International © REWE Group, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (1086 Zeichen)Pressetext als .txt

Nach dem starken Corona-Ausnahmejahr 2020 im Lebensmittelhandel wächst die REWE Group in Österreich mit BILLA, PENNY, BIPA, ADEG und der REWE Austria Touristik auch 2021 nachhaltig weiter. Der Gesamtbruttoumsatz (Handel und Touristik) stieg mit einem Zuwachs von + 1,54 Prozent auf 9,21 Mrd. € (2020: 9,07 Mrd. €). „Wir konnten nach dem Corona-Ausnahmejahr 2020 nicht nur weiter zulegen, sondern haben sogar unsere Ziele übertroffen“, zeigen sich die REWE International AG-Vorstände Marcel Haraszti und Christoph Matschke zufrieden mit der wirtschaftlichen Entwicklung. Das Geschäftsfeld Lebensmittelhandel (BILLA, PENNY, ADEG) hat ein Umsatzplus von + 1,25 Prozent eingefahren, der Drogeriefachhandel (BIPA) legte um + 2,99 Prozent zu. Die REWE Austria Touristik verzeichnete nach dem Corona-bedingten Umsatzeinbruch 2020 ein Umsatzplus von + 44,25 Prozent. Die REWE Group investierte 2021 in Österreich 224 Mio. € und beschäftigte 45.338 Mitarbeiter:innen. Davon sind rd. 2.200 Lehrlinge, um 200 mehr als noch 2020.

Pressetext Pressetext als .txt

Wr. Neudorf, 6. April 2022 – Nach dem starken Corona-Ausnahmejahr 2020 im Lebensmittelhandel wächst die REWE Group in Österreich mit BILLA, PENNY, BIPA, ADEG und der REWE Austria Touristik auch 2021 nachhaltig weiter. Der Gesamtbruttoumsatz (Handel und Touristik) stieg mit einem Zuwachs von + 1,54 Prozent auf 9,21 Mrd. € (2020: 9,07 Mrd. €). „Wir konnten nach dem Corona-Ausnahmejahr 2020 nicht nur weiter zulegen, sondern haben sogar unsere Ziele übertroffen“, zeigen sich die REWE International AG-Vorstände Marcel Haraszti und Christoph Matschke zufrieden mit der wirtschaftlichen Entwicklung. Das Geschäftsfeld Lebensmittelhandel (BILLA, PENNY, ADEG) hat ein Umsatzplus von + 1,25 Prozent eingefahren, der Drogeriefachhandel (BIPA) legte um + 2,99 Prozent zu. Die REWE Austria Touristik verzeichnete nach dem Corona-bedingten Umsatzeinbruch 2020 ein Umsatzplus von + 44,25 Prozent. Die REWE Group investierte 2021 in Österreich 224 Mio. € und beschäftigte 45.338 Mitarbeiter:innen. Davon sind rd. 2.200 Lehrlinge, um 200 mehr als noch 2020.

„Wir wollen die Nr. 1 bei den Kunden werden. Dieses Ziel haben wir auch 2021 mit vollem Einsatz weiterverfolgt, den nächsten und wichtigsten Schritt konsequent umgesetzt: die Zusammenführung unserer beiden erfolgreichen Vertriebsformate BILLA und MERKUR unter der Dachmarke BILLA. Mit diesem Meilenstein sind wir für unsere Kunden einfacher und noch schlagkräftiger geworden. Haben mit der größten Preissenkung in der Geschichte des Unternehmens und unserer Regionalitätsoffensive im Sortiment gepunktet. Und das wird von den Kund:innen honoriert, wir konnten unsere Ziele übertreffen“, blickt Marcel Haraszti auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. BILLA (BILLA/ BILLA PLUS) konnte den Umsatz 2021 um + 1,58 Prozent steigern, beschäftigte 31.198 Mitarbeiter:innen und erhöhte die Zahl der Märkte um 17 auf 1.270.

BIPA zum vierten Mal in Folge mit Umsatzplus

BIPA wiederum verzeichnete mit einem Plus von 2,99 Prozent auch 2021 wieder – und zum vierten Mal in Folge – ein sehr erfreuliches Umsatzwachstum. „Das beweist: der Kurs stimmt. Die Verbesserungen und Anstrengungen für unsere Kund:innen tragen nachhaltig Früchte“, so Haraszti.

Auch die Touristik konnte 2021 wieder zulegen: nach dem Corona-bedingten massiven Umsatzeinbruch im Geschäftsjahr 2020 (-73 Prozent geg. 2019) verzeichnete die Touristik ein Umsatzplus von 44,25 Prozent.

PENNY Österreich musste nach einem äußerst erfolgreichen, von Pandemie-Effekten getriebenen Jahr 2020 im Jahr 2021 auf hohem Niveau ein Umsatzminus von -2,69 Prozent hinnehmen. Im massiv umkämpften österreichischen Diskontmarkt (Umsatzanteil am Gesamtmarkt lt. vorläufigen Branchenschätzungen von 24,9 auf 23,1 Prozent gesunken) schloss das Unternehmen aber deutlich besser als der Diskont-Branchenschnitt ab.

Aktuell 3.000 Mitarbeiter:innen gesucht

Gefordert war 2021 auch der Bereich Human Resources. REWE International AG Vorstand Christoph Matschke:„Die Corona-Pandemie hat unseren Arbeitsmarkt stark verändert. Dafür haben wir auch unser Recruiting noch schlagkräftiger aufgestellt, vor allem eine eigene IT-Recruiting Taskforce für den herrschenden War for Talents auf dem IT-Arbeitsmarkt installiert.“ 2021 hat sich die Zahl der Beschäftigten – bereinigt um Personal, das 2020 nur vorübergehend während der Pandemie tätig war – um 62 erhöht „und wir hätten gerne noch deutlich mehr aufgenommen“, betont der REWE International AG-Vorstand, „aktuell können wir Arbeitssuchenden 3.000 offene Stellen und mehr als 600 Lehrlingen sofort eine attraktive Lehrstelle anbieten.“ Insgesamt sollen im laufenden Geschäftsjahr 800 Lehrlinge neu aufgenommen werden.

******

Internationales Handelsgeschäft REWE Group:
Handel International steigert Umsatz 2021 um + 1,98 Prozent

Auch im Geschäftsjahr 2021 hat die REWE Group im internationalen Handelsgeschäft den Expansions-, Modernisierungs- und Innovationskurs konsequent fortgesetzt. „Damit konnte der Brutto-Umsatz im internationalen Handelsgeschäft nach dem schon starken Corona-Ausnahmejahr 2020 noch einmal um + 1,98 Prozent von 18 Mrd. € auf 18,41 Mrd. € gesteigert werden - wechselkursbereinigt und durch den Verkauf von BILLA Russland bereinigt um nicht fortzuführendes Geschäft“, so REWE International AG-Vorstand Christoph Matschke, „alle drei Geschäftsfelder, die in insgesamt 9 EU-Ländern tätig sind, haben zu dieser positiven Entwicklung ihren Beitrag geleistet.“ Vollsortiment Österreich (BILLA, BIPA, ADEG) wuchs um 2,14 Prozent auf 8,34 Mrd. €. PENNY International legte um + 1,75 Prozent auf 6,47 Mrd. € zu. Vollsortiment CEE (BILLA, IKI) erzielte mit einem Plus von + 2,01 Prozent einen Umsatz von 3,60 Mrd. € nach 3,49 Mrd. € (Angaben wechselkursbereinigt und bereinigt um nicht fortzuführendes Geschäft). Handel International beschäftigte 2021 in 9 Ländern 89.223 Mitarbeiter:innen, das Investitionsvolumen lag bei 660 Mio. €.

Vertreten in Österreich, Italien, Ungarn, Tschechien und Rumänien tritt PENNY International in jedem einzelnen Land als landestypischer Discounter auf. Mit einem Sortimentsanteil nationaler Produkte, der in jedem Land bei mehr als 50 Prozent oder auch noch deutlich höher liegt - wie zum Beispiel in Tschechien mit über 70 Prozent. Auch bei den erfolgreichen Eigenmarken wird überwiegend mit regionalen Lieferanten gearbeitet.

„Nach dem Pandemie-getriebenen starken Wachstum im Corona-Jahr 2020 ein weiteres Plus einzufahren, zeigt, dass PENNY International als landestypischer Discounter für seine Kunden nachhaltig viel richtig macht. Vor allem auch durch unseren hohen Anteil regionaler Produkte und dem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis“, ist REWE International AG-Vorstand Michael Jäger, mit der Entwicklung von PENNY International im abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden. Die Zahl der Mitarbeiter:innen erhöhte sich um 444 auf 24.998 Beschäftigte, das Filialnetz wurde um 48 Stores auf 1.636 Standorte erweitert.

Wachstums-Leader 2021 war mit einem Umsatzplus von 11,79 Prozent einmal mehr PENNY Rumänien, gefolgt von PENNY Ungarn mit + 4,45 Prozent und PENNY Tschechien mit + 0,22 Prozent (alle Angaben wechselkursbereinigt). Auch PENNY in Italien verzeichnet nach dem Turnaround nun eine stabile positive Entwicklung. Rumänien ist für PENNY International ein wesentlicher strategischer Wachstumsmarkt, wo bis 2029 die Zahl der Stores auf 600 verdoppelt wird.

Vollsortiment CEE (BILLA, IKI) treibt Neuausrichtung konsequent voran

Vollsortiment CEE (BILLA, IKI) hat 2021 mit dem Verlassen des russischen Marktes und nunmehr vollem Fokus auf seine EU-Märkte Bulgarien, Slowakei und Tschechien mit BILLA sowie Litauen mit IKI einen Meilenstein in der Neuausrichtung erfolgreich erreicht. „Jetzt wollen wir in allen unseren Märkten nachhaltig wachsen. Dafür richten wir uns in jedem Markt punktgenau nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden aus – mit regionalisierten Sortimenten genauso wie in der Kundenkommunikation und am POS. Daran haben wir 2021 mit Hochdruck gearbeitet, Voraussetzungen geschaffen und 2022 gehen wir in die Umsetzung“, so REWE International AG-Vorstand Espen B. Larsen.

Mit + 6,87 Prozent hat IKI Litauen 2021 das stärkste Umsatzplus eingefahren, gefolgt von BILLA Bulgarien mit + 3,82 Prozent (alle Angaben wechselkursbereinigt). Vollsortiment CEE beschäftigte im abgelaufenen Geschäftsjahr 21.052 Mitarbeiter:innen und das Filialnetz umfasste 775 Standorte (Angaben bereinigt um das Russland-Geschäft).

Investitionsoffensive geht 2022 weiter

Auch im Geschäftsjahr 2022 wird in allen 9 Märkten von Handel International weiter in die Erhöhung der Kundenzufriedenheit, Expansion und Modernisierung investiert. Dafür ist ein Investitionsvolumen von knapp 1 Mrd. € veranschlagt.

Seite drucken Link mailen
REWE International AG

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (7747 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Dokumente (2)

  • 2021-Handel-International
    .pdf | 33,6 KB ©: REWE Group, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
  • 2021-REWE-Int-AG-Oesterreich
    .pdf | 29,6 KB ©: REWE Group, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at
2021-Handel-International

2021-Handel-International

©: REWE Group, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
.pdf 33,6 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
2021-REWE-Int-AG-Oesterreich

2021-REWE-Int-AG-Oesterreich

©: REWE Group, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
.pdf 29,6 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum