REWE International AG | Mediencenter
  • Medienmitteilungen
    • REWE International AG
    • BILLA
    • PENNY
    • BIPA
    • ADEG
  • Downloads
    • Fotos – Vorstand
  • Kontakt
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REWE International AG, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, 2355 Wiener Neudorf - Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.rewe-group.at/. Der Zugriff auf das REWE International AG Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

REWE International AG
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Österreich
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Medienmitteilungen /
  • BILLA
  • Alle
  • Text
  • Bilder
23.11.2022 | 3 Bilder

Mit BILLA zu Weihnachten Gutes tun: BILLA startet neue Spendenaktion zugunsten von Menschen in Not

01_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
01_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion © BILLA / Christian Dusek, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei

(v.l.n.r.): Harald Mießner (BILLA Vorstand Vertrieb), Nicole Döring (BILLA PLUS Marktmanagerin Baden), Hannes Buxbaum (Landesdirektor Gesundheit und Soziale Dienste, Landesverband Niederösterreich des ÖRK) und Michael Opriesnig (Generalsekretär Österreichisches Rotes Kreuz) freuen sich über den Start der Spendenaktion zugunsten von Menschen in Not.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (1108 Zeichen)Pressetext als .txt

Wenn die Nächte länger werden, es draußen kalt wird und das Weihnachtsfest vor der Türe steht, rücken die Menschen wieder näher zusammen. Vor allem Zeiten wie diese, die von steigenden Energiepreisen und Teuerungen in beinahe allen Lebensbereichen gezeichnet sind, treffen die Ärmsten unserer Gesellschaft besonders und fordern soziales Engagement und Zusammenhalt. Darum startet BILLA von 24. November bis 24. Dezember eine österreichweite Spendenkampagne, die notleidende Menschen und Familien in Österreich unterstützt – gemeinsam mit dem Verband der österreichischen Tafeln, den Team Österreich Tafeln vom Roten Kreuz und Hitradio Ö3. Bei BILLA, BILLA PLUS, BILLA Kaufleuten sowie im BILLA Online-Shop sind ab 24. November Grußkarten im weihnachtlichen Design, die für 2,50 € oder 7 € erworben werden können, erhältlich. Die gesamte Summe pro verkaufte Karte fließt in Lebensmittelpakete, die in den Tafeleinrichtungen der Bundesländer für Bedürftige bereitgestellt werden.

Pressetext Pressetext als .txt

  • Durch den Kauf einer BILLA Weihnachtskarte spenden Kund:innen gemeinsam mit BILLA Grundnahrungs- und Hygieneartikel für Familien und Notleidende in Österreich
  • BILLA Spendenaktion in Kooperation mit dem Verband der österreichischen Tafeln, den Team Österreich Tafeln des Roten Kreuzes und Hitradio Ö3
  • Weihnachtskarten um € 2,50 und € 7 bei BILLA, BILLA PLUS, BILLA Kaufleuten und im BILLA Online-Shop ab 24. November erhältlich


Wr. Neudorf, 23. November 2022 – Wenn die Nächte länger werden, es draußen kalt wird und das Weihnachtsfest vor der Türe steht, rücken die Menschen wieder näher zusammen. Vor allem Zeiten wie diese, die von steigenden Energiepreisen und Teuerungen in beinahe allen Lebensbereichen gezeichnet sind, treffen die Ärmsten unserer Gesellschaft besonders und fordern soziales Engagement und Zusammenhalt. Darum startet BILLA von 24. November bis 24. Dezember eine österreichweite Spendenkampagne, die notleidende Menschen und Familien in Österreich unterstützt – gemeinsam mit dem Verband der österreichischen Tafeln, den Team Österreich Tafeln vom Roten Kreuz und Hitradio Ö3. Bei BILLA, BILLA PLUS, BILLA Kaufleuten sowie im BILLA Online-Shop sind ab 24. November Grußkarten im weihnachtlichen Design, die für 2,50 € oder 7 € erworben werden können, erhältlich. Die gesamte Summe pro verkaufte Karte fließt in Lebensmittelpakete, die in den Tafeleinrichtungen der Bundesländer für Bedürftige bereitgestellt werden.

Harald Mießner, BILLA Vorstand Vertrieb, zur neuen Spendenkampagne: „Gemeinschaftliches Miteinander ist ein wesentlicher Baustein des Fundaments unserer Gesellschaft und wichtiger denn je. Zusammen mit unseren Kund:innen, dem Verband der österreichischen Tafeln, den Team Österreich Tafeln vom Roten Kreuz und Hitradio Ö3 möchten wir mit dieser großen Spendenaktion einen wesentlichen Beitrag zur Unterstützung armutsgefährdeter Menschen in Österreich leisten. Damit unsere Kund:innen beim nächsten Einkauf einfach und niederschwellig etwas Gutes tun können, haben wir die Weihnachtskarten in allen Märkten im Kassenbereich platziert. Als Zeichen der Solidarität spendet BILLA zusätzlich einen Geldbetrag an unsere karitativen Kooperationspartner der Aktion.“

Zahl der armutsgefährdeten Personen in Österreich steigt

Laut EU-SILC Erhebungen (Gemeinschaftsstatistiken zu Einkommen und Lebensbedingungen) sind 1,3 Millionen Menschen in Österreich, darunter 320.000 Kinder und Jugendliche, von Armut betroffen – Tendenz steigend. Seit der Teuerungswelle ist Armut in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Insbesondere Alleinerziehende, Alleinverdiener:innen, Familien, Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen und Pensionist:innen mit Mindestpension spüren die steigenden Lebenskosten massiv und der Bedarf an Lebensmittelspenden in Sozialmärkten und Tafeln nimmt weiter zu.

Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes: „Viele Familien stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Das merken wir auch bei den Team Österreich Tafeln: An manchen Ausgabestellen hat sich die Anzahl der hilfesuchenden Haushalte heuer sogar verdoppelt! Als Rotes Kreuz bieten wir in diesen schwierigen Zeiten rasche und niederschwellige Hilfe. Gerade in Krisenzeiten wird ja sichtbar, dass nichts selbstverständlich ist und wir auf ein Miteinander angewiesen sind. Ein großer Dank schon vorab an alle BILLA Kund:innen, die mit ihrer Spende dazu beitragen, die Weihnachtszeit für andere ein bisschen weniger dunkel zu machen.“

Alexandra Gruber, Obfrau Verband der österreichischen Tafeln:„Die Lage für Tafeln ist derzeit so herausfordernd wie nie zuvor: immer mehr bedürftige Menschen nehmen das Angebot von Tafeln in Anspruch, gleichzeitig sinken die Warenspenden. Als Gesellschaft gilt es jetzt mehr denn je zusammenzuhalten, damit armutsbetroffenen Menschen mit Lebensmittelhilfe unmittelbar und schnell durch diesen harten Winter geholfen werden kann. Decken wir gemeinsam mit dieser Aktion den Tisch von Menschen in Not, Danke an alle, die sich an dieser Aktion beteiligen!“  

Übersicht der teilnehmenden karitativen Organisationen

  • Wiener Tafel
  • Le&O der Caritas
  • Pannonische Tafel
  • Die Oberösterreichische Tafel
  • Braunauer Tafel
  • Flachgauer Tafel
  • Team Österreich Tafeln mit Ausgabestellen in Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Wien und im Burgenland
  • Partnerorganisation Tischlein deck dich Vorarlberg
Seite drucken Link mailen
*** Über BILLA ***

Seit 70 Jahren gehört BILLA zu Österreich und ist damals wie heute wichtiger Lebensmittelnahversorger für alle Menschen im Land. Die über 30.000 Mitarbeiter:innen sorgen in fast 1.300 BILLA und BILLA PLUS-Märkten dafür, dass Kund:innen aus einer Vielfalt an frischen und qualitativ hochwertigen Produkten wählen können und sich bestens beraten fühlen. Das Sortiment enthält für jedes Budget genau das Richtige und reicht von einer breiten Palette an Markenartikeln bis zu erfolgreichen Eigenmarken: darunter die Ja! Natürlich Bio-Produkte ergänzt um BILLA Bio, die hochwertige BILLA Eigenmarke, die regionale Eigenmarke Da komm‘ ich her! und die Preiseinstiegsmarke clever®. Als erster heimischer Lebensmittelhändler bietet BILLA seit 2020 Frischfleisch von Rind, Schwein, Huhn und Pute zu 100 % aus Österreich an. Zudem finden sich über 9.000 regionale Lebensmittel von kleinen bäuerlichen Betrieben in den Regalen von BILLA – das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

BILLA gehört zur REWE Group, einem der größten Lebensmittelhändler Europas, und ist seit Mai 2019 Teil des jö Bonus Clubs, dem größten Multipartnerprogramm Österreichs. Zur BILLA-Familie zählt seit April 2021 BILLA PLUS mit rund 150 Märkten und etwa 10.000 Mitarbeiter:innen.Als einer der größten Arbeitgeber des Landes überzeugt BILLA mit vielfältigen Karrierechancen und krisensicheren Arbeitsplätzen. Ob in einem der Märkte, im Vertriebsaußendienst oder am Zentralstandort. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer großen Palette an Benefits, wie Feriencamps, einem anonymen Beratungsangebot in belastenden Situationen, bis hin zu zahlreichen Vergünstigungen bei Einkauf und Reisen. Außerdem setzt das Unternehmen auf digitale Lernmöglichkeiten sowie ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot in österreichweit 11 Ausbildungsstandorten. Die neu aufgestellte Vertriebsstruktur mit sieben Vertriebsregionen sorgt für noch intensivere Verankerung der BILLA- und BILLA PLUS-Märkte in den Bundesländern. Mit seinem Online Shop ist BILLA Vorreiter im heimischen Online-Lebensmittelhandel und als einziger Vollsortimenter des Landes in der Lage, Haushalte in allen Bundesländern persönlich zu beliefern. Kunden, die im BILLA Online Shop bestellen, können ihren Einkauf zudem an mehr als 600 Click & Collect Standorten österreichweit abholen, ohne an der Kassa warten zu müssen.

Auch Nachhaltigkeit wird im Unternehmen großgeschrieben – ob beim Sortiment oder bei gesellschaftlichem Engagement. BILLA unterstützt zahlreiche Initiativen oder ruft diese selbst ins Leben wie „Blühendes Österreich“, „Fair zum Tier“ oder „Raus aus Plastik“. Der Großteil der Märkte wird zudem energieeffizient betrieben und alle BILLA und BILLA PLUS Märkte werden zu 100% mit Grünstrom aus Österreich beliefert

Mehr Informationen unter: www.billa.at

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, auf YouTube, auf Instagram sowie auf Twitter.

BILLA

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (4458 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (3)

01_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
01_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
2 100 x 1 397 © BILLA / Christian Dusek, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
01_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
01_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion

(v.l.n.r.): Harald Mießner (BILLA Vorstand Vertrieb), Nicole Döring (BILLA PLUS Marktmanagerin Baden), Hannes Buxbaum (Landesdirektor Gesundheit und Soziale Dienste, Landesverband Niederösterreich des ÖRK) und Michael Opriesnig (Generalsekretär Österreichisches Rotes Kreuz) freuen sich über den Start der Spendenaktion zugunsten von Menschen in Not.

© BILLA / Christian Dusek, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
02_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
02_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
874 x 620 © BILLA, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
Dateigröße: 87,9 KB | .png
| | Alle Größen
02_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
02_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion

Durch den Kauf einer BILLA Weihnachtskarte spenden Kund:innen gemeinsam mit BILLA Grundnahrungs- und Hygieneartikel für Familien und Notleidende in Österreich.

© BILLA, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
03_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
03_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
874 x 620 © BILLA, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
Dateigröße: 52,1 KB | .png
| | Alle Größen
03_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
03_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion

Durch den Kauf einer BILLA Weihnachtskarte spenden Kund:innen gemeinsam mit BILLA Grundnahrungs- und Hygieneartikel für Familien und Notleidende in Österreich.

© BILLA, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei

Kontakt

Team Mediarelations
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at
01_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion

01_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion (. jpg )

(v.l.n.r.): Harald Mießner (BILLA Vorstand Vertrieb), Nicole Döring (BILLA PLUS Marktmanagerin Baden), Hannes Buxbaum (Landesdirektor Gesundheit und Soziale Dienste, Landesverband Niederösterreich des ÖRK) und Michael Opriesnig (Generalsekretär Österreichisches Rotes Kreuz) freuen sich über den Start der Spendenaktion zugunsten von Menschen in Not.

© BILLA / Christian Dusek, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
Maße Größe
2100 x 1397 2,1 MB
1200 x 799 378,5 KB
600 x 400 135,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
02_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
02_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
87,9 KB .png © BILLA, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
03_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
03_BILLA_Weihnachtsspenden_Aktion
52,1 KB .png © BILLA, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Team Mediarelations
REWE International AG
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600 5265
E-Mail: mediarelations@rewe-group.at

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum